Index im Fokus 26.04.2024 18:01:35

Börse New York in Grün: S&P 500 in Grün

Börse New York in Grün: S&P 500 in Grün

Am Freitag bewegt sich der S&P 500 um 18:00 Uhr via NYSE 1,04 Prozent höher bei 5 100,89 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 43,282 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,625 Prozent auf 5 079,99 Punkte an der Kurstafel, nach 5 048,42 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 5 110,74 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 073,14 Punkten lag.

S&P 500-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 2,28 Prozent. Vor einem Monat, am 26.03.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 203,58 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 26.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 890,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.04.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 055,99 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 7,55 Prozent zu Buche. Bei 5 264,85 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit ResMed (+ 15,17 Prozent auf 211,24 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 10,47 Prozent auf 172,34 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 10,16 Prozent auf 173,99 USD), Mohawk Industries (+ 6,22 Prozent auf 117,13 USD) und Super Micro Computer (+ 6,05 Prozent auf 835,00 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Intel (-9,24 Prozent auf 31,87 USD), Aon (-8,82 Prozent auf 279,00 USD), DexCom (-6,96 Prozent auf 128,40 USD), Cincinnati Financial (-6,63 Prozent auf 110,59 USD) und Old Dominion Freight Line (-5,75 Prozent auf 185,36 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 12 947 720 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,831 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus

2024 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 292,68 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Genuine Parts Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet A (ex Google) 176,68 -0,56% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 178,04 -0,72% Alphabet C (ex Google)
Aon PLC Registered Shs 369,20 -0,51% Aon PLC Registered Shs
Cincinnati Financial Corp. 130,90 0,15% Cincinnati Financial Corp.
DexCom Inc. 80,52 0,34% DexCom Inc.
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Genuine Parts Co. 118,05 -0,67% Genuine Parts Co.
Intel Corp. 22,19 -3,81% Intel Corp.
Microsoft Corp. 387,55 -1,11% Microsoft Corp.
Mohawk Industries Inc. 116,00 5,45% Mohawk Industries Inc.
Old Dominion Freight Line Inc. 197,65 0,56% Old Dominion Freight Line Inc.
ResMed Inc. 225,30 -0,04% ResMed Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%