Intuit Aktie
WKN: 886053 / ISIN: US4612021034
| Index-Performance im Blick |
22.08.2025 22:35:29
|
Börse New York in Grün: S&P 500 legt zum Ende des Freitagshandels zu
Der S&P 500 gewann im NYSE-Handel zum Handelsschluss 1,52 Prozent auf 6 466,91 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 49,917 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,313 Prozent stärker bei 6 390,10 Punkten, nach 6 370,17 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6 478,89 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 384,59 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 0,340 Prozent zu. Vor einem Monat, am 22.07.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6 309,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, stand der S&P 500 bei 5 842,01 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 22.08.2024, einen Wert von 5 570,64 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,20 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6 481,34 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Enphase Energy (+ 10,41 Prozent auf 38,18 USD), Alaska Air Group (+ 8,34 Prozent auf 59,50 USD), Mohawk Industries (+ 7,28 Prozent auf 133,21 USD), Norwegian Cruise Line (+ 7,23 Prozent auf 25,05 USD) und Caesars Entertainment (+ 7,00 Prozent auf 26,75 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Intuit (-5,03 Prozent auf 662,66 USD), CSX (-3,60 Prozent auf 34,58 USD), Cencora (-3,51 Prozent auf 292,60 USD), Kroger (-2,60 Prozent auf 69,56 USD) und T-Mobile US (-2,41 Prozent auf 251,95 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 42 401 025 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,690 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intuit Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Intuit Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Alaska Air Group Inc. | 38,12 | -6,93% |
|
| Caesars Entertainment | 19,84 | 1,69% |
|
| Cencora | 283,05 | 0,18% |
|
| CSX Corp. | 30,75 | -0,26% |
|
| Enphase Energy Inc | 31,33 | 3,01% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| Intuit Inc. | 582,20 | 0,52% |
|
| Kroger | 58,89 | -0,54% |
|
| Mohawk Industries Inc. | 106,00 | -2,75% |
|
| Norwegian Cruise Line Ltd | 23,47 | -0,04% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,48 | 2,36% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| T-Mobile US | 186,92 | -1,21% |
|
| Under Armour Inc. | 4,20 | 2,96% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |