Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
| NYSE-Handel im Blick |
07.03.2024 20:04:27
|
Börse New York in Grün: So steht der S&P 500 am Donnerstagnachmittag
Am Donnerstag springt der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 1,15 Prozent auf 5 163,54 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 42,319 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5 138,06 Zählern und damit 0,652 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 104,76 Punkte).
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 165,55 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 5 128,21 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 0,634 Prozent. Vor einem Monat, am 07.02.2024, wurde der S&P 500 mit 4 995,06 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 07.12.2023, notierte der S&P 500 bei 4 585,59 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 07.03.2023, bei 3 986,37 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 8,87 Prozent zu Buche. 5 165,55 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Kroger (+ 8,97 Prozent auf 55,02 USD), Microchip Technology (+ 7,06 Prozent auf 94,01 USD), Perrigo Company (+ 6,19 Prozent auf 29,83 USD), Monolithic Power Systems (+ 5,88 Prozent auf 774,35 USD) und QUALCOMM (+ 5,07 Prozent auf 176,40 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen First Republic Bank (-20,00 Prozent auf 0,04 USD), Hewlett Packard Enterprise (-3,89 Prozent auf 18,04 USD), Brown-Forman B (-2,96 Prozent auf 54,66 USD), Cummins (-2,78 Prozent auf 265,84 USD) und Campbell Soup (-2,68 Prozent auf 42,14 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Im S&P 500 sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 9 992 475 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,747 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 240,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Dow Jones am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |