S&P 500-Performance im Fokus |
30.05.2024 20:04:18
|
Börse New York in Rot: S&P 500 fällt am Donnerstagnachmittag
Am Donnerstag notiert der S&P 500 um 20:01 Uhr via NYSE 0,22 Prozent schwächer bei 5 255,44 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 45,057 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5 253,70 Zählern und damit 0,252 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5 266,95 Punkte).
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5 260,21 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 241,49 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gab der S&P 500 bereits um 1,14 Prozent nach. Vor einem Monat, am 30.04.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5 035,69 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 096,27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.05.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 205,52 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 10,81 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 341,88 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit HP (+ 18,51 Prozent auf 38,87 USD), Best Buy (+ 12,68 Prozent auf 81,02 USD), First Republic Bank (+ 12,50 Prozent auf 0,02 USD), Advance Auto Parts (+ 7,41 Prozent auf 67,11 USD) und Leggett Platt (+ 5,63 Prozent auf 11,07 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen SVB Financial Group (-50,00 Prozent auf 0,05 USD), Salesforce (-21,19 Prozent auf 214,07 USD), ServiceNow (-11,26 Prozent auf 648,76 USD), Hormel Foods (-8,71 Prozent auf 31,13 USD) und Agilent Technologies (-7,84 Prozent auf 134,08 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8 431 955 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,962 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,01 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 600,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Nachrichten
19.02.25 |
HP-Aktie in Grün: HP übernimmt gescheitertes KI-Startup Humane von ehemaligen Apple-Managern (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Erste Schätzungen: HP legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
07.02.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HP von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
10.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
03.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 41,02 | -2,30% |
|
Agilent Technologies Inc. | 129,66 | -0,41% |
|
Best Buy Co. Inc. | 85,26 | -1,06% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
Hormel Foods Corp. | 28,29 | 3,17% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 33,18 | 1,07% |
|
Leggett & Platt Inc. | 9,09 | -2,59% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|
Salesforce | 294,55 | -3,17% |
|
ServiceNow Inc | 892,80 | -5,19% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 321,05 | -4,25% |
|
Trimble Navigation | 68,30 | -1,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |