Corning Aktie
WKN: 850808 / ISIN: US2193501051
| Index-Bewegung |
30.01.2024 20:04:08
|
Börse New York: S&P 500 liegt nachmittags im Minus
Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 0,10 Prozent auf 4 923,05 Punkte zurück. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 41,409 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,086 Prozent auf 4 923,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4 927,93 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 4 930,05 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 916,27 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 769,83 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2023, erreichte der S&P 500 einen Stand von 4 166,82 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 017,77 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 3,80 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 4 930,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit MSCI (+ 9,67 Prozent auf 604,24 USD), General Motors (+ 7,88 Prozent auf 38,18 USD), Sysco (+ 6,93 Prozent auf 80,38 USD), Nucor (+ 6,02 Prozent auf 187,28 USD) und Corning (+ 6,02 Prozent auf 33,03 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil SVB Financial Group (-25,00 Prozent auf 0,06 USD), First Republic Bank (-8,45 Prozent auf 0,07 USD), Schlumberger (-8,16 Prozent auf 48,86 USD), United Parcel Service (-7,32 Prozent auf 146,46 USD) und NOV (-5,74 Prozent auf 19,80 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10 200 706 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,774 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 169,01 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Corning Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Corning Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Corning Inc. | 76,30 | 2,47% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 44,44% |
|
| General Motors | 59,69 | 1,07% |
|
| Hormel Foods Corp. | 20,51 | 0,44% |
|
| Microsoft Corp. | 457,85 | 1,43% |
|
| MSCI | 468,40 | -0,02% |
|
| NOV Inc Registered Shs | 11,88 | -1,33% |
|
| Nucor Corp. | 119,52 | 0,32% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 31,05 | -0,80% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Sysco Corp. | 66,72 | -0,74% |
|
| Tesla | 392,05 | 4,39% |
|
| United Parcel Service Inc. (UPS) | 76,72 | 1,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 864,48 | 1,07% |