NYSE-Handel im Blick |
17.05.2024 18:01:47
|
Börse New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Mittag
Am Freitag notiert der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 0,03 Prozent stärker bei 5 298,89 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 44,760 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,302 Prozent höher bei 5 313,12 Punkten in den Handel, nach 5 297,10 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Freitag bei 5 305,45 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 293,26 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1,26 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.04.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 022,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 005,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.05.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 158,77 Punkten auf.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,72 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 325,49 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell SVB Financial Group (+ 20,00 Prozent auf 0,06 USD), Freeport-McMoRan (+ 3,19 Prozent auf 53,70 USD), Albemarle (+ 3,12 Prozent auf 133,22 USD), Chubb (+ 2,55 Prozent auf 271,64 USD) und Starbucks (+ 2,27 Prozent auf 76,99 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil First Republic Bank (-35,48 Prozent auf 0,02 USD), DXC Technology (-16,65 Prozent auf 16,57 USD), Cognizant (-2,76 Prozent auf 68,39 USD), Dollar Tree (-2,55 Prozent auf 118,21 USD) und eBay (-2,49 Prozent auf 51,39 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 ist die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5 859 256 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,896 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 387,10 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Chubb Ltdmehr Nachrichten
Analysen zu Chubb Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Albemarle Corp. | 79,87 | 0,18% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 109,50 | -0,47% |
|
Chubb Ltd | 130,00 | -1,52% |
|
Cognizant Corp. | 84,19 | -0,45% |
|
Consolidated Edison Inc. | 90,98 | -0,07% |
|
Dollar Tree Inc | 72,14 | -0,48% |
|
DXC Technology | 19,38 | -0,95% |
|
eBay Inc. | 66,12 | -0,53% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 33,33% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 37,69 | 1,56% |
|
Microsoft Corp. | 399,35 | 0,36% |
|
Starbucks Corp. | 107,38 | -0,63% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 144,15 | 0,24% |