Electronic Arts Aktie

Electronic Arts für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 878372 / ISIN: US2855121099

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 18.08.2025 20:05:25

Börse New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag

Börse New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag

Am Montag gibt der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE um 0,12 Prozent auf 6 441,84 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 49,983 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,102 Prozent tiefer bei 6 443,20 Punkten in den Montagshandel, nach 6 449,80 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 6 437,70 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6 455,35 Punkten verzeichnete.

S&P 500 auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 18.07.2025, stand der S&P 500 bei 6 296,79 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, betrug der S&P 500-Kurs 5 958,38 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, einen Wert von 5 554,25 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 9,77 Prozent. Bei 6 481,34 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4 835,04 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im S&P 500 aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell The Trade Desk A (+ 6,10 Prozent auf 55,30 USD), Bath Body Works (+ 4,95 Prozent auf 30,10 USD), Royal Caribbean Cruises (+ 4,69 Prozent auf 328,66 USD), Lumen Technologies (+ 4,63 Prozent auf 4,64 USD) und Enphase Energy (+ 4,19 Prozent auf 36,30 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Electronic Arts (-3,68 Prozent auf 168,25 USD), Intel (-3,66 Prozent auf 23,66 USD), Coterra Energy (-3,04 Prozent auf 23,30 USD), Palantir (-2,62 Prozent auf 172,53 USD) und Meta Platforms (ex Facebook) (-2,40 Prozent auf 766,41 USD).

Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Intel-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 23 540 746 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,765 Bio. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus

Unter den S&P 500-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Electronic Arts Inc.mehr Analysen

30.09.25 Electronic Arts Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bath & Body Works 22,49 2,30% Bath & Body Works
Coterra Energy 20,24 2,08% Coterra Energy
Electronic Arts Inc. 171,14 0,29% Electronic Arts Inc.
Enphase Energy Inc 31,79 2,04% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,00 100,00% First Republic Bank
Intel Corp. 31,25 -0,27% Intel Corp.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 6,10 12,63% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Meta Platforms (ex Facebook) 607,90 0,16% Meta Platforms (ex Facebook)
NVIDIA Corp. 158,58 -0,56% NVIDIA Corp.
Palantir 152,48 3,45% Palantir
Royal Caribbean Cruises Ltd. 266,05 -0,47% Royal Caribbean Cruises Ltd.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
The Trade Desk Inc (A) 45,79 4,95% The Trade Desk Inc (A)
Under Armour Inc. 4,25 -0,62% Under Armour Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 740,28 0,36%