Renault Aktie

Renault für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 15.03.2024 12:26:40

Börse Paris in Grün: CAC 40 steigt am Mittag

Börse Paris in Grün: CAC 40 steigt am Mittag

Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 12:10 Uhr um 0,35 Prozent fester bei 8 190,11 Punkten. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,539 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,022 Prozent fester bei 8 163,19 Punkten, nach 8 161,42 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8 204,28 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 8 155,69 Punkten.

CAC 40-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang Gewinne von 2,56 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.02.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 743,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.12.2023, wies der CAC 40 einen Stand von 7 596,91 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 15.03.2023, wies der CAC 40 einen Wert von 6 885,71 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 8,75 Prozent. 8 218,07 Punkte markierten den Höchststand des CAC 40 im laufenden Jahr. 7 281,10 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Die teuersten CAC 40-Konzerne

Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 38 192 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 432,616 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,30 erwartet. Engie (ex GDF Suez) lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,85 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen

08.10.25 Renault Hold Deutsche Bank AG
07.10.25 Renault Hold Jefferies & Company Inc.
06.10.25 Renault Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Renault Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.25 Renault Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bouygues S.A. 37,42 1,11% Bouygues S.A.
Engie (ex GDF Suez) 18,58 1,23% Engie (ex GDF Suez)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 575,50 2,64% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Renault S.A. 35,62 -1,41% Renault S.A.
Stellantis 9,33 -0,97% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 24,33 -1,08% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 8 060,13 1,07%