ATX Prime aktuell |
14.11.2024 15:59:35
|
Börse Wien: So performt der ATX Prime nachmittags
Um 15:43 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,93 Prozent fester bei 1 760,25 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,015 Prozent tiefer bei 1 726,61 Punkten in den Handel, nach 1 726,87 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 1 725,21 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 1 762,87 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX Prime
Seit Wochenbeginn gab der ATX Prime bereits um 0,512 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 14.10.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1 798,41 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 14.08.2024, den Stand von 1 802,03 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 14.11.2023, einen Wert von 1 635,96 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 2,70 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 664,49 Zählern registriert.
ATX Prime-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell DO (+ 15,10 Prozent auf 161,60 EUR), CA Immobilien (+ 3,62 Prozent auf 22,32 EUR), Verbund (+ 3,59 Prozent auf 73,60 EUR), FACC (+ 3,31 Prozent auf 6,55 EUR) und IMMOFINANZ (+ 3,17 Prozent auf 15,60 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Marinomed Biotech (-7,06 Prozent auf 7,90 EUR), Frequentis (-4,02 Prozent auf 23,90 EUR), ZUMTOBEL (-1,55 Prozent auf 5,08 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,41 Prozent auf 7,00 EUR) und Polytec (-1,32 Prozent auf 2,25 EUR) unter Druck.
ATX Prime-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im ATX Prime sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 269 425 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 24,684 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,01 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,59 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Polytecmehr Nachrichten
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime klettert zum Start (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime in Grün (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Polytecmehr Analysen
15.11.24 | Polytec buy | Baader Bank | |
14.08.24 | Polytec Hold | Warburg Research | |
16.05.24 | Polytec buy | Baader Bank | |
16.05.24 | Polytec Hold | Warburg Research | |
29.04.24 | Polytec buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 22,34 | -1,15% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,00 | 0,00% |
|
DO & CO | 216,00 | -1,82% |
|
FACC AG | 7,15 | 0,85% |
|
Frequentis | 31,00 | 0,32% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 7,04 | -1,40% |
|
Marinomed Biotech AG | 14,30 | 1,06% |
|
OMV AG | 39,70 | -0,85% |
|
Polytec | 2,33 | 1,75% |
|
Raiffeisen | 23,96 | -0,66% |
|
Verbund AG | 70,00 | -1,62% |
|
voestalpine AG | 21,30 | -0,56% |
|
ZUMTOBEL AG | 5,10 | -1,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 019,47 | -0,86% |