Kursentwicklung im Fokus |
16.05.2024 17:58:55
|
Börse Zürich in Grün: SMI letztendlich auf grünem Terrain
Am Donnerstag notierte der SMI via SIX zum Handelsende 0,40 Prozent fester bei 11 946,66 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,264 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,475 Prozent fester bei 11 955,73 Punkten in den Handel, nach 11 899,26 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 11 983,75 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 930,43 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,69 Prozent aufwärts. Der SMI wurde vor einem Monat, am 16.04.2024, mit 11 196,67 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 16.02.2024, bewegte sich der SMI bei 11 310,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2023, erreichte der SMI einen Stand von 11 519,87 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 6,95 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 983,75 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Swiss Re (+ 3,81 Prozent auf 107,65 CHF), Zurich Insurance (+ 3,49 Prozent auf 469,10 CHF), Roche (+ 3,21 Prozent auf 234,80 CHF), Logitech (+ 1,24 Prozent auf 81,60 CHF) und Swiss Life (+ 1,22 Prozent auf 662,60 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Holcim (-1,18 Prozent auf 78,44 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,14 Prozent auf 47,65 CHF), UBS (-0,90 Prozent auf 27,42 CHF), Lonza (-0,90 Prozent auf 527,40 CHF) und Novartis (-0,73 Prozent auf 92,62 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 589 806 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 246,550 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Swiss Re-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,22 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
09:00 |
Partners Group launches new cross-sector royalty fund and expands its portfolio with eight new investments (EQS Group) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Partners Group invested USD 3.2 billion in private equity secondaries in 2024 (EQS Group) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Zürich: SLI in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 713,90 | 0,16% |