Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
| SIX-Handel im Fokus |
07.08.2024 17:59:20
|
Börse Zürich in Grün: SMI schlussendlich mit grünen Vorzeichen
Am Mittwoch legte der SMI via SIX letztendlich um 2,89 Prozent auf 11 843,18 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,378 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,682 Prozent auf 11 588,94 Punkte an der Kurstafel, nach 11 510,46 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 587,56 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 865,57 Zählern.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,83 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 006,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.05.2024, stand der SMI noch bei 11 512,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.08.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 107,47 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 6,02 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 12 434,03 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit UBS (+ 4,03 Prozent auf 24,78 CHF), Novartis (+ 3,70 Prozent auf 96,74 CHF), Holcim (+ 3,62 Prozent auf 76,18 CHF), Sika (+ 3,41 Prozent auf 248,40 CHF) und Partners Group (+ 3,33 Prozent auf 1 115,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Swisscom (+ 1,16 Prozent auf 521,50 CHF), Givaudan (+ 1,72 Prozent auf 4 140,00 CHF), Nestlé (+ 2,01 Prozent auf 89,28 CHF), Geberit (+ 2,25 Prozent auf 526,80 CHF) und Richemont (+ 2,41 Prozent auf 125,35 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 3 578 778 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 239,905 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
2024 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 6,22 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
SMI aktuell: SMI stärker (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI im Aufwind (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Montagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 07.11.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 06.11.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 59,50 | -0,07% |
|
| Geberit AG (N) | 662,00 | 0,03% |
|
| Givaudan AG | 3 574,00 | -0,08% |
|
| Holcim AG | 77,18 | -0,36% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,18 | -0,12% |
|
| Novartis AG | 111,25 | 1,55% |
|
| Partners Group AG | 997,60 | 0,77% |
|
| Richemont | 177,75 | -0,08% |
|
| Sika AG | 162,85 | -0,31% |
|
| Swiss Re AG | 147,05 | -0,24% |
|
| Swisscom AG | 621,00 | -0,08% |
|
| UBS | 31,72 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 654,12 | 0,17% |