Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
Index im Fokus |
07.03.2024 17:59:08
|
Börse Zürich in Grün: SMI zum Handelsende in der Gewinnzone
Am Donnerstag ging es im SMI via SIX letztendlich um 0,25 Prozent auf 11 575,37 Punkte nach oben. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,264 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,466 Prozent auf 11 492,67 Punkte an der Kurstafel, nach 11 546,47 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 470,77 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 583,74 Zählern.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 0,744 Prozent. Der SMI wurde vor einem Monat, am 07.02.2024, mit 11 210,25 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 07.12.2023, wies der SMI einen Wert von 10 968,10 Punkten auf. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 07.03.2023, bei 11 064,08 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,63 Prozent zu. Bei 11 583,74 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Givaudan (+ 2,66 Prozent auf 3 861,00 CHF), Lonza (+ 2,55 Prozent auf 465,80 CHF), Sika (+ 2,15 Prozent auf 261,70 CHF), Richemont (+ 2,12 Prozent auf 144,50 CHF) und Holcim (+ 1,74 Prozent auf 74,80 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Novartis (-3,60 Prozent auf 87,78 CHF), Swisscom (-0,39 Prozent auf 506,80 CHF), Swiss Life (-0,28 Prozent auf 650,00 CHF), Geberit (+ 0,23 Prozent auf 523,00 CHF) und Logitech (+ 0,23 Prozent auf 78,42 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 8 756 911 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 250,595 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5,93 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SIX-Handel SLI verliert am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 625,20 | 0,35% |
|
Givaudan AG | 3 545,00 | 0,54% |
|
Holcim AG | 73,32 | -0,43% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Lonza AG (N) | 578,00 | 0,73% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,70 | -0,18% |
|
Novartis AG | 104,55 | 1,26% |
|
Richemont | 160,90 | 1,35% |
|
Sika AG | 195,60 | -0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 876,00 | -0,32% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 614,50 | -1,13% |
|
UBS | 35,04 | -0,43% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 115,02 | 0,55% |