UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Index-Performance |
06.11.2024 17:59:32
|
Börse Zürich: SPI letztendlich im Minus
Am Mittwoch bewegte sich der SPI via SIX schlussendlich 0,23 Prozent tiefer bei 15 776,36 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,137 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 1,15 Prozent stärker bei 15 994,45 Punkten in den Mittwochshandel, nach 15 812,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 15 751,91 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 118,49 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Verluste von 0,861 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bei 16 033,56 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.08.2024, notierte der SPI bei 15 346,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2023, betrug der SPI-Kurs 13 881,73 Punkte.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 8,28 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16 557,98 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Curatis (+ 18,18 Prozent auf 12,35 CHF), Molecular Partners (+ 15,54 Prozent auf 5,54 CHF), HOCHDORF (+ 10,00 Prozent auf 0,55 CHF), Swissquote (+ 7,97 Prozent auf 325,00 CHF) und UBS (+ 5,22 Prozent auf 28,82 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Gurit (-9,49 Prozent auf 15,26 CHF), Meyer Burger Technology (-7,50 Prozent auf 1,11 CHF), Relief Therapeutics (-6,25 Prozent auf 5,70 CHF), Logitech (-5,49 Prozent auf 68,46 CHF) und V-Zug (-5,09 Prozent auf 52,20 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 11 853 042 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 251,537 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
Im SPI hat die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,49 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Zürich: SMI verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Zürich: SLI beendet den Handel weit im Minus (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu V-Zugmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
Curatis AG | 10,95 | 8,42% |
|
Dätwyler AG | 136,00 | 7,09% |
|
Gurit Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swissquote AG (N) | 37,02 | 7,74% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
V-Zug | 62,60 | -1,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 202,86 | -0,97% |