Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
12.02.2014 09:40:34
|
Bosch entwickelt E-Auto-Batterie mit doppelter Kapazität
Es könnte den Durchbruch für die Elektromobilität bedeuten: Der Automobilzulieferer Bosch will gemeinsam mit seinen japanischen Partnern Lithium-Ionen-Batterien mit deutlich höherer Reichweite zu günstigeren Preisen entwickeln.
"Mit dem Joint-Venture möchten wir nicht weniger als einen bedeutenden Entwicklungssprung in der Batterietechnologie machen", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner zum operativen Start des Gemeinschaftsunternehmens Lithium Energy and Power. "Unser Ziel ist es, Lithium-Ionen-Batterien bis zu zweimal leistungsfähiger zu machen".
Bis 2020 soll die Kapazität solcher Akkus durch die gemeinsame Weiterentwicklung der Technologie verdoppelt werden. Bosch und die japanischen Partner wollen jedoch nicht nur leistungsfähigere Batterien auf den Markt bringen, sondern Stromer zudem erschwinglicher machen, da kleinere Akkus genügen. So soll die zuletzt nur langsam vorankommende Elektromobilität bis zur Jahrzehntwende zum Massenmarkt werden.
Bosch hatte das Gemeinschaftsunternehmen Lithium Energy and Power im vergangenen Sommer gemeinsam mit den japanischen Partnern GS Yuasa International und Mitsubishi gegründet. Die Schwaben halten mit 50 Prozent die Mehrheit an dem Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Stuttgart hat und momentan 70 Mitarbeiter beschäftigt. Zuvor hatte Bosch ein weitestgehend glückloses Batterie-Joint-Venture mit Samsung nach nur vier Jahren aufgelöst.
Der Akkumulator ist Herzstück und momentan wohl noch das größte Problem von Elektroautos zugleich. Eine Batterie, die dem Fahrer eine Reichweite von 150 Kilometern erlaubt, kann nach wie vor so viel wie mancher herkömmliche Kleinwagen kosten.
Kontakt zum Autor: nico.schmidt@wsj.com
DJG/ncs/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 12, 2014 03:09 ET (08:09 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 09 AM EST 02-12-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
24.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
15.04.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.04.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.04.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 74,82 | 1,38% |
|
Continental AG | 69,04 | 1,53% |
|
ElringKlinger AG | 4,67 | -0,53% |
|
Infineon AG | 29,66 | 7,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,95 | 2,00% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,00 | 2,16% |
|
Renault S.A. | 46,86 | 5,87% |
|
Rheinmetall AG | 1 376,50 | 1,14% |
|
Valeo SA (spons. ADRs) | 4,22 | -21,85% |
|
Volkswagen (VW) St. | 98,80 | 1,75% |
|