Brenntag Aktie
WKN DE: A1DAHH / ISIN: DE000A1DAHH0
Gewinnprognose eingegrenzt |
09.08.2023 16:01:45
|
Brenntag-Aktie dennoch weit im Plus: Brenntag muss Umsatzeinbußen verkraften - Sparmaßnahmen eingeleitet
Die Einnahmen gingen um 14 Prozent auf 4,257 Milliarden Euro zurück. Hier hatte der Markt mit 4,6 Milliarden deutlich mehr erwartet. Brenntag sprach angesichts des widrigen Umfeldes von einer "weitestgehend erwartungsgemäßen Entwicklung" im Quartal.
Für 2023 rechnet Brenntag nun mit einem operativen Ergebnis in der Größenordnung von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro. Bisher reichte die Spanne von 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro. Das EBITA ist seit diesem Jahr die zentrale Steuerungsgröße des Konzerns. 2022 hatte Brenntag noch ein operatives EBITDA von 1,81 Milliarden Euro ausgewiesen. Die bisherige EBITA-Prognose hätte einem operativen EBITDA zwischen 1,6 und 1,8 Milliarden Euro entsprochen.
Vorstandschef Christian Kohlpaintner äußerte sich trotz des anhaltend widrigen Marktumfeldes zuversichtlich, "dass die Absatzmengen in der zweiten Jahreshälfte 2023 höher sein werden als in den ersten sechs Monaten".
Um das Ergebnis zu sichern, wurden einige Maßnahmen zur Kostensenkung eingeleitet. So sollen in der zweiten Jahreshälfte unter anderem 300 Stellen sozialverträglich eingespart und weltweit 25 Standorte geschlossen werden.
Brenntag-Aktien steigen - Skepsis bezüglich Ausblick bleibt
Die Papiere von Brenntag haben ihre jüngste Erholung am Mittwoch dynamisch fortgesetzt. Via XETRA steigt die Brenntag-Aktie zeitweise um 2,17 Prozent auf 69,80 Euro. Die Aktien des Chemikalienhändlers kehrten damit zurück an ihre 50-Tage-Linie und setzten sich an die Spitze des DAX. Brenntag präzisierte zwar seine Zielspanne für das operative Ergebnis des Gesamtjahres erwartungsgemäß nach unten, ließ aber die Untergrenze unverändert. In der Chemiebranche waren Gewinnwarnungen zuletzt gang und gäbe.
Analysten wie Chetan Udeshi von der Bank JPMorgan und Anil Shenoy von der Barclays-Bank bleiben jedoch skeptisch, was den Ausblick betrifft. Sie rechnen im zweiten Halbjahr mit deutlichem Preisdruck. Die Baader Bank hat die Einstufung für Brenntag nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 99 Euro belassen. Der zurückhaltendere Ausblick des Chemikalienhändlers dürfte keine sinkenden Markterwartungen nach sich ziehen, schrieb Analyst Markus Mayer in einer ersten Reaktion am Mittwoch. Denn dem unteren Ende der in Aussicht gestellten Spanne für das bereinigte operative Ergebnis (Ebita) 2023 von 1,3 Milliarden Euro stehe eine Konsensschätzung von 1,36 Milliarden Euro gegenüber.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Brenntag SEmehr Nachrichten
03.10.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Brenntag gibt Anleihe im Millionenvolumen aus - Aktie mit Gewinnen (Dow Jones) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX steigt mittags (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX steigt (finanzen.at) | |
01.10.25 |
DAX 40-Papier Brenntag SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Brenntag SE-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Brenntag SEmehr Analysen
26.09.25 | Brenntag Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.09.25 | Brenntag Hold | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | Brenntag Neutral | UBS AG | |
09.09.25 | Brenntag Buy | Warburg Research | |
20.08.25 | Brenntag Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Brenntag SE | 53,14 | 0,64% |
|