Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
15.09.2025 15:25:38
|
Britische Regierung rügt Musks Aussagen auf rechter Demo
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Regierung hat die Äußerungen von US-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk während der rechtspopulistischen Demonstration in London scharf kritisiert. Das Letzte, was die britische Bevölkerung wolle, sei diese "gefährliche und aufhetzende Sprache", sagte ein Sprecher von Premierminister Keir Starmer am Tag vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu einem dreitägigen Staatsbesuch.
Musk war während der Massenkundgebung der rechten Szene mit mehr als 100.000 Menschen durch das Zentrum Londons per Video zugeschaltet worden. Die britische Öffentlichkeit habe "Angst, ihre Meinungsfreiheit auszuüben", sagte er. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, die BBC, sei "an der Zerstörung Großbritanniens mitschuldig". Auch Themen wie Migration und den Brexit schnitt Musk an. An die Teilnehmer der rechten Demo gerichtet sagte er: "Ob ihr Gewalt wählt oder nicht, die Gewalt kommt zu euch. Entweder ihr wehrt euch oder ihr sterbt (...)."
Das Vereinigte Königreich sei ein gerechtes, tolerantes und anständiges Land, sagte der Sprecher des Premiers. Mit solchen Aussagen werde "Gewalt und Einschüchterung auf unseren Straßen" provoziert.
Musk-Aussagen haben eine Vorgeschichte
Musk hatte die britische Regierung und Öffentlichkeit schon in der Vergangenheit attackiert und - ähnlich wie die Trump-Regierung - kritisiert, dass die Meinungsfreiheit im Vereinigten Königreich akut gefährdet sei. Durch die Videoschalte wurde erneut deutlich, dass der Tesla-Chef mit dem Organisator der Demo, dem bekannten britischen Rechtsextremen Tommy Robinson, in Verbindung steht.
Mit Trump hat sich Musk mittlerweile überworfen. Der US-Präsident wird am Mittwoch von König Charles III. empfangen.
Zu der Demo in London reisten mehrere rechte Politiker und Aktivisten aus Europa an, darunter auch der AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron. Der AfD-Mann teilte bei X Videos von seinem Auftritt auf der Bühne, er umarmte dabei Robinson./mj/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
19.09.25 |
Tesla-Aktie: Analyst sieht Chancen auf Erholung im Jahr 2026 (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Tesla-Aktie gewinnt: E-Autobauer ändert Türmechanismus nach Kundenkritik und Defekten (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Airbag-Update spaltet die Community (finanzen.at) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 360,60 | -0,08% |
|