25.05.2014 12:01:47
|
Bund will Länder notfalls zur Atommüll-Zwischenlagerung zwingen
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks will einzelne Länder notfalls zwingen, Atommüll bis zur Errichtung eines Endlagers in Deutschland zwischenzulagern. Ab 2015 kämen diese Abfälle aus Frankreich und Großbritannien aus der Wiederaufarbeitung zurück. Für den Fall, dass sich kein Land zur Aufnahme bereiterklärt, wolle sie von ihrem Weisungsrecht Gebrauch machen, sagte die SPD-Politikerin der "Wirtschaftswoche": "Atomrechtlich wären wir in der Lage, einen Standort zu bestimmen."
Bislang wurde der stark strahlende Atommüll in das Zwischenlager Gorleben gebracht. Dort werden aber keine neuen Castor-Behälter mehr eingelagert. Ab 2015 kommen noch 26 Behälter nach Deutschland. Vereinbart ist, dass drei Bundesländer sie einlagern sollen. Bislang liegen nur Zusagen von Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein vor.
Die Fertigstellung eines Endlagers kann nach Einschätzung von Hendricks bis 2050 dauern. "Wenn ich es realistisch sehe, kann mit der Einlagerung des Mülls nicht vor 2050 begonnen werden." Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, hatte 2050 vor wenigen Tagen als frühestes realistisches Datum bezeichnet. "Das wäre sehr ambitioniert", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. "Alle früheren Zeitvorstellungen haben sich als falsch erwiesen."/sk/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
19.02.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,66 | 0,87% |
|
EnBW | 63,40 | -0,63% |
|
RWE AG St. | 28,86 | 1,51% |
|