ING Group Aktie
WKN DE: A2ANV3 / ISIN: NL0011821202
19.11.2024 14:59:38
|
Bundesgerichtshof stärkt Kunden in Streit um Kontogebühren
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Im Streit um die Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte von Bank- und Sparkassenkunden gestärkt. Der Umstand, dass ein Kunde die zu Unrecht erhobenen Gebühren mehr als drei Jahre lang widerspruchslos zahlte, führe nicht dazu, dass die Sparkasse das Geld behalten dürfe, urteilte der Senat in Karlsruhe. Eine bei Energielieferungsverträgen angewandte sogenannte Dreijahreslösung des BGH finde hier keine Anwendung.
Im konkreten Fall hatte die beklagte Sparkasse ohne die aktive Zustimmung eines Kunden Anfang 2018 begonnen, Gebühren für dessen Girokonto zu erheben. Der Kontoinhaber legte dagegen im Juli 2021 Widerspruch ein - und forderte anschließend vor Gericht eine Rückzahlung der von 2018 bis 2021 erhobenen Entgelte. Der BGH gab der Klage nun in vollem Umfang statt. (Az. XI ZR 139/23)
Die Sparkasse hatte die Gebührenerhebung auf eine Zustimmungsfiktionsklausel gestützt. Demnach gelten Änderungen der Vertragsbedingungen als akzeptiert, wenn Kunden nicht innerhalb einer bestimmten Frist widersprechen. Der BGH erklärte bereits 2021 solche Klauseln - die damals viele Banken und Sparkassen nutzten - für unwirksam.
Trotzdem hatte der Kläger in den Vorinstanzen zunächst keinen Erfolg. Das Landgericht Ingolstadt argumentierte, der Kunde habe aufgrund der Dreijahreslösung keinen Anspruch auf Rückzahlung, da er der Gebührenerhebung erst mehr als drei Jahre später widersprach. Der BGH sah das nun anders. Der Senat hob das landgerichtliche Urteil auf und entschied unter anderem: Dem Kläger stehe eine Rückzahlung in voller Höhe von 192 Euro zu./jml/hdo/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
19.09.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK | |
02.09.25 | UniCredit Equal-weight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 32,25 | 0,66% |
|
Deutsche Bank AG | 30,86 | 1,28% |
|
ING Group | 21,69 | 1,10% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,93 | 0,64% |
|