Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
09.06.2024 09:59:40
|
Bundeswehr fehlen 75.000 Soldaten zur Einhaltung der Nato-Pflichten
BERLIN (Dow Jones)--Der Personalbedarf der Bundeswehr ist größer als bisher bekannt. Laut der neuen Nato-Verteidigungspläne muss die Bundesregierung die Streitkräfte um Zehntausende Soldaten aufstocken. Vertraulichen Papieren des Verteidigungsministeriums zufolge, die dem Magazin "Spiegel" vorliegen, ergibt sich aus den sogenannten "Minimum Capability Requirements 2024" der Nato ein Bedarf von "weiteren 75.000 Soldatinnen und Soldaten".
Die militärischen Fähigkeitszusagen an die Nato ergeben sich aus den Verteidigungsplänen, die im vergangenen Jahr beim Nato-Gipfel im litauischen Vilnius beschlossen wurden. Die Forderung des Bündnisses nach zusätzlichen Korps- und Divisionstruppen sowie Brigaden samt Unterstützungskräften wurde festgestellt in dem vertraulichen Bericht der Abteilung "Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte".
In einem weiteren internen Bericht aus dem Ministerium von Boris Pistorius (SPD) steht, dass die Nato-Planungen eine Erhöhung des deutschen Personalziels von bisher 203.000 auf "tendenziell deutlich über 272.000" Soldaten erfordern werden, berichtet der Spiegel.
Pistorius will in der kommenden Woche seine Pläne für ein Wehrdienstmodell vorstellen, das der Bundeswehr mehr Rekruten zuführen soll.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
June 09, 2024 04:00 ET (08:00 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 1 970,00 | -0,30% |
|