Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| Machtwechsel? |
24.11.2025 09:37:00
|
BVB-Aktie höher: Watzke zum BVB-Präsidenten gewählt
Zuvor war Watzke noch unter großem Applaus der 1951 anwesenden Mitglieder in der Westfalenhalle nach fast 21 Jahren als Geschäftsführer der BVB-Kapitalgesellschaft von Borussia Dortmund verabschiedet worden. "Da ist viel Wehmut mit dabei", sagte Watzke. Er war der einzige Kandidat des Wahlausschusses, nachdem der amtierende Präsident Reinhold Lunow seine ursprüngliche Kandidatur zurückgezogen hatte.
Zwischen Watzke und Lunow wurde es emotional
Auf der Mitgliederversammlung kam es zur großen öffentlichen Versöhnung der ehemaligen Kontrahenten. "Lieber Reinhold Lunow: Du hast mich immer unterstützt und warst da, als wir in den Abgrund geblickt haben. Dafür möchte ich dir heute auch ganz herzlich danken", sagte Watzke.
Lunow reagierte gerührt. "Wir haben viele Sachen gemeinsam gemacht. Dass es in letzter Zeit Schwierigkeiten gab, dass wir auseinander gebracht worden sind, das war nicht unbedingt unsere persönliche Schuld. Das lag auch an Leuten im Umfeld, die das befeuert haben. Das war nicht nötig", sagte der 72-Jährige unter Tränen und fiel Watzke anschließend in die Arme.
Wegen der überraschenden Kandidatur Lunows war im Sommer ein öffentlicher Streit ausgebrochen. Der Fanabteilungs-Vorsitzende Tobias Westerfellhaus sprach von "fragwürdigen Wendungen in einem Wahlkampf, der am Ende kein Wahlkampf war" und bekam dafür reichlich Zustimmung. "Diese Monate haben gezeigt, dass unser Verein dringend Veränderungen benötigt", sagte Westerfellhaus.
Technische Probleme verzögern die Wahl
Die Wahl Watzkes hatte sich aufgrund technischer Probleme verzögert. Die gesamte Veranstaltung hatte deshalb mit einer Stunde Verspätung begonnen. Damit theoretisch alle Mitglieder digital abstimmen konnten, fand die Versammlung erstmals in hybrider Form statt. Allerdings streikte dabei zunächst die Technik, so dass die Tagesordnung geändert und einzelne Punkte ohne Abstimmung vorgezogen wurden.
Der frühere BVB-Schatzmeister Watzke war 2005 in die Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft gerückt. In seine Amtszeit fallen die wirtschaftliche Sanierung und der sportliche Aufschwung des BVB mit zwei Meisterschaften, drei Pokalsiegen und zwei Endspiel-Teilnahmen in der Champions League.
Bayern siegt nach Rückstand - Remis zwischen BVB und VfB
Der FC Bayern München hat im Heimspiel gegen den SC Freiburg Comeback-Qualitäten gezeigt und am Ende einen souveränen Erfolg in der Fußball-Bundesliga eingefahren. Die Münchner gewannen am elften Spieltag nach einem frühen 0:2-Rückstand noch 6:2 (2:2).
Im Duell der Verfolger trennten sich Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart nach einer rasanten Schlussphase 3:3 (2:0). Einen Befreiungsschlag schaffte der FC Augsburg mit Coach Sandro Wagner mit einem 1:0 (0:0) daheim gegen den Hamburger SV.
Die Krise des VfL Wolfsburg geht unter Interimscoach Daniel Bauer derweil weiter. Die Niedersachsen verloren zu Hause gegen Bayer Leverkusen 1:3 (0:3). Immer besser in Schwung kommt Borussia Mönchengladbach. Die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski feierte beim 3:0 (1:0) beim Schlusslicht 1. FC Heidenheim den dritten Bundesliga-Sieg in Serie.
Die BVB-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel zeitweise 1,67 Prozent im Plus bei 3,34 Euro.
/cjo/DP/zb
DORTMUND (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.11.25 |
Beratungen über US-Vorschlag: Friedensplan für die Ukraine belastet Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 09:52 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 08:24 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 06:41 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,31 | 1,07% |
|
| Rheinmetall AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5th Sh | 288,00 | -9,15% |
|
| Rheinmetall AG | 1 464,00 | -2,47% |
|