Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
10.12.2024 06:10:38
|
China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab
MÜNCHEN (dpa-AFX) - China treibt die Entwicklung bei Stromnetztechnologien voran. Das Land hat die EU im Jahr 2022 als größten Anmelder internationaler Patentfamilien in diesem Bereich verdrängt, wie eine Studie es Europäischen Patentamts (EPA) zusammen mit der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt. Zudem geht es vor allem auf die Entwicklung in China zurück, dass bei den Anmeldungen in den letzten Jahren nach längerer Stagnation wieder ein Anstieg zu verzeichnen war.
"Die Daten weisen ein ermutigendes Wachstum von Neuerungen des Ausbaus und zur Instandhaltung kritischer Netzinfrastrukturen auf. China führt das Wachstum in dem Bereich an und sorgt für mehr Wettbewerbsdruck für andere Regionen", sagt IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol. Betrachtet man allerdings den etwas längeren Zeitraum von 2011 bis 2022, liegt China bei der Zahl der Patente mit einem Anteil von 12 Prozent nur auf Rang vier - hinter der EU und Japan, auf die jeweils rund 22 Prozent der Patente entfallen sowie den USA mit 20 Prozent. Deutschland alleine läge mit 11 Prozent nur knapp hinter China.
Das schlägt sich auch im Firmenranking nieder: Ganz vorn liegen mit Siemens, ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) aus der Schweiz und General Electric (GE Aerospace (ex General Electric)) aus den USA Konzerne aus der EU, dem restlichen Europa und den USA beinahe gleichauf. Dahinter folgen mit etwas Abstand fünf japanische Konzerne. Huawei als stärkster chinesischer Konzern folgt erst auf Rang zwölf - während es mit Bosch sogar ein weiterer deutscher Konzern gerade noch in die ersten zehn schafft./ruc/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
10:07 |
Weniger Aufträge: US-Zölle treffen Maschinenbau (dpa-AFX) | |
09:31 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
29.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
25.09.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 61,16 | 0,30% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 254,00 | 0,59% |
|
Siemens AG | 230,50 | 0,46% |
|