Fremdwährungsdarlehen 07.12.2023 20:07:00

Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank-Tochter mBank scheitert vor dem Europäischen Gerichtshof

Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank-Tochter mBank scheitert vor dem Europäischen Gerichtshof

Bei missbräuchlichen Fremdwährungsdarlehen hat die polnische Commerzbank-Tochter mBank eine Niederlage eingesteckt. Polnische Kreditnehmer müssen demnach nicht vor Gericht erklären, dass sie mit ohnehin ungültigen Verträgen nicht einverstanden sind. Auch müssen Konsumenten bei der Rückzahlung des Fremdwährungsdarlehens keine Zinsen zahlen, die die Bank bei Weiterbestehen der Verträge verlangt hätte. In dem Urteil des EU-Gerichtes vom Donnerstag begründen die Richter dies damit, dass die Dokumente ohnehin unwirksam geworden sind. (Az. C-140/22)

In Polen und anderen osteuropäischen Ländern waren Kredite in Schweizer Franken besonders ab dem Jahr 2004 beliebt. Die Banken boten sie zu einem wesentlich günstigeren Zinssatz als Kredite in der heimischen Währung Zloty an. Das böse Erwachen für die Immobilienbesitzer kam später: Infolge der Wirtschaftskrise 2008 stieg der Frankenkurs. Eine weitere Aufwertung im Vergleich zum Zloty erfuhr die Schweizer Währung 2015 nach der Abkoppelung vom Euro. Für die polnischen Kreditnehmer stiegen die monatlichen Ratenzahlungen drastisch an - in vielen Fällen übersteigt das Volumen der Hypothek den Wert der Immobilien.

Die Commerzbank-Aktie schloss am Donnerstag 4,19 Prozent tiefer bei 11,000 Euro und war damit der schwächste Wert im DAX 40. Auch die Papiere der mBank, an der die Commerzbank die Mehrheit hält, fielen in Warschau.

Für ihre Tochter musste die Commerzbank bereits millionenschwere Belastungen stemmen. Die zusätzliche Vorsorge basiert früheren Angaben zufolge auf einer Anpassung des Modells zur Bemessung der Vorsorge für Rechtsrisiken infolge eines EuGH-Urteils von Mitte Juni zu den Fremdwährungskrediten eines mBank-Wettbewerbers. Insgesamt belaufe sich die Vorsorge der mBank für die Rechtsrisiken aus den Schweizer-Franken-Krediten auf umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro.

LUXEMBURG/WARSCHAU (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,Commerzbank AG

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,40 -1,47% Commerzbank

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%