D-Wave Quantum Aktie
WKN DE: A3DSV9 / ISIN: US26740W1099
| Volatile Phase |
25.11.2025 20:56:09
|
D-Wave-Aktie beendet Erholungsversuch schon wieder: Insiderverkäufe und Warrant-Deadline verunsichern Anleger
• Warrant-Frist beendet, Kapitalzufluss und Strukturvereinfachung
• Analysten bleiben optimistisch
Aktie im Blick: Zwischen Erholung und anhaltender Nervosität
Nach einer längeren Schwächephase schien die D-Wave-Aktie zum Wochenstart eine Erholungsphase einzuläuten. Am Montag legten D-Wave-Titel um satte 13,23 Prozent zu auf 23,11 US-Dollar. Doch der Aufwärtstrend dürfte nur von kurzer Dauer sein: Im NYSE-Handel am Dienstag verliert die Aktie zeitweise 3,72 Prozent auf 22,25 US-Dollar.
Auf Sicht der vergangenen 30 Tage ergibt sich ein Rückgang von 34,05 Prozent, während die Aktie seit Jahresbeginn dennoch stark im Plus liegt. Seit Anfang Januar summiert sich das Plus auf 175,12 Prozent. Die Kursentwicklung bleibt damit schwankungsanfällig, auch wenn der jüngste Anstieg kurzfristig für Erleichterung sorgt.
Warrant-Deadline bringt Kapital und Strukturänderungen
Die jüngsten Bewegungen lassen sich auch vor dem Hintergrund der abgelaufenen Warrant-Frist einordnen. Am 19. November 2025 endete die Möglichkeit zur Ausübung der öffentlichen Warrants, von denen insgesamt 4.746.358 Stück eingelöst wurden. Dies führte zur Ausgabe von rund 6,9 Millionen neuen Stammaktien.
D-Wave flossen dadurch etwa 54,6 Millionen US-Dollar zu, was die Liquiditätslage verbessert und die Kapitalstruktur vereinfacht. Laut den Angaben fielen nicht ausgeübte Optionen - rund 270.820 Stück - symbolisch für 0,01 US-Dollar an das Unternehmen zurück. Analysten schätzen die zusätzliche Verwässerung als moderat ein und sehen sie bei unter 2,1 Prozent.
Insiderverkäufe, Technologie-Debatte und rechtliche Risiken
Trotz des frischen Kapitals bleiben Sorgen bestehen. Insiderverkäufe von Führungskräften haben das Vertrauen vieler Investoren beeinträchtigt. Zudem wird die technologische Ausrichtung kritisch betrachtet. Kritiker hinterfragen, ob das Quantum-Annealing-Modell des Unternehmens gegenüber gate-basierten Quantencomputern langfristig konkurrenzfähig sein kann.
Auch mögliche rechtliche Risiken stehen im Raum. Mehrere Untersuchungen und potenzielle Klagen belasten die Stimmung und beeinflussen die Marktreaktionen. Schon vor Ablauf der Warrant-Frist hatte die Aktie laut finanzen.net unter Druck gestanden, was die Sensibilität des Marktes gegenüber strategischen und technologischen Unsicherheiten verdeutlicht.
Analysten bleiben optimistisch - trotz offener Fragen
Parallel dazu zeigt sich der Analystenkonsens überraschend positiv. Laut den bei TipRanks erfassten Einschätzungen liegen neun Ratings für die Aktie vor, die allesamt eine Kaufempfehlung aussprechen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt TipRanks zufolge 38,89 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von rund 68,43 Prozent entspricht.
Damit ergibt sich ein bemerkenswerter Kontrast zwischen Marktverhalten und Expertenerwartungen. Während Investoren auf operative Risiken und die technologische Zukunft des Unternehmens blicken, rechnen Analysten weiterhin mit deutlichem Potenzial.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantummehr Nachrichten
|
24.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie im Fokus: Warrant-Frist, frisches Kapital und die Risiken für Anleger (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
D-Wave Quantum taumelt: Warrants-Deadline verstreicht (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
D-Wave-Aktie nach Talfahrt erneut im Minus - wichtige Frist abgelaufen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Deadline im Nacken: Talfahrt der D-Wave-Aktie vor dem 19. November vorerst gestoppt (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
CEO-Ausstieg belastet weiterhin: D-Wave Quantum-Aktie kann sich nicht erholen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
D-Wave Aktie unter Druck trotz starkem Quartal: Wie geht es jetzt weiter? (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie verliert: Mehr Umsatz als gedacht - Rote Zahlen bleiben jedoch (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu D-Wave Quantummehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| D-Wave Quantum | 19,36 | -4,16% |
|