BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
29.04.2024 11:05:38
|
Das E-Auto verliert an Boden - Acatech beklagt schlechte Information
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Zustimmung zur Elektromobilität in Deutschland ist gesunken. Nur noch 17 Prozent sagten in einer aktuellen Allensbach-Umfrage, dass bei ihrem nächsten Autokauf ein Stromer in Betracht kommt. Das ist der dritte Rückgang in Folge. Noch 2021 waren es 24 Prozent. Die Ergebnisse der Erhebung im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) wurden am Montag vorgestellt.
Es gebe erhebliche Akzeptanzprobleme, sagte Renate Köcher von Allensbach. Teile der Bevölkerung seien außerordentlich reserviert. Wichtigste Kritikpunkte sind dabei die Kosten, Sorge um zu geringe Reichweite und Zweifel daran, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind. "Insgesamt sieht man, dass die Vorbehalte bemerkenswert stabil sind", sagte Köcher. Nur ein Teil der Bevölkerung habe die Veränderungen in der Technik über die vergangenen Jahre hin abgespeichert.
Köcher und die acatech beklagen in diesem Zusammenhang Informationsdefizite. So werden Gespräche mit Freunden und Kollegen als häufigste Informationsquelle für Informationen genannt. Acatech-Präsident Thomas Weber sprach in diesem Zusammenhang von Informationen auf Basis von Stammtischgesprächen. Stattdessen brauche es faktenbasierte Information.
Ein Beispiel dafür sind die von 60 Prozent der Befragten genannten Zweifel an der Umweltfreundlichkeit der Elektromobilität. Weber hat dazu eine sehr klare Position: Schon heute sei das E-Auto in der CO2-Bilanz klar besser, auch wenn man die Herstellung der Batterie einrechne und wenn sich der Strommix verbessere, würden auch diese Werte noch besser./ruc/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
25.09.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
24.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 88,28 | -0,83% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,90 | -0,60% |
|
Stellantis | 9,43 | 0,83% |
|
Tesla | 385,55 | -0,39% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,54 | -0,45% |
|