Index im Fokus 25.02.2025 09:29:45

DAX aktuell: DAX zum Start in Rot

DAX aktuell: DAX zum Start in Rot

Um 09:12 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,10 Prozent tiefer bei 22 403,93 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2,060 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,281 Prozent leichter bei 22 362,81 Punkten in den Handel, nach 22 425,93 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 22 404,00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 22 356,28 Einheiten.

So bewegt sich der DAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, notierte der DAX bei 21 394,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.11.2024, wurde der DAX auf 19 405,20 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, den Wert von 17 419,33 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 11,88 Prozent. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 22 935,06 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19 833,82 Zählern.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 2,48 Prozent auf 975,00 EUR), RWE (+ 0,93 Prozent auf 30,53 EUR), Deutsche Bank (+ 0,89 Prozent auf 19,90 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0,71 Prozent auf 165,46 EUR) und Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 0,68 Prozent auf 29,62 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Siemens Energy (-2,70 Prozent auf 54,12 EUR), Henkel vz (-0,97 Prozent auf 83,84 EUR), Heidelberg Materials (-0,88 Prozent auf 135,65 EUR), Brenntag SE (-0,87 Prozent auf 63,82 EUR) und Infineon (-0,83 Prozent auf 37,71 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 440 073 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 314,583 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.

KGV und Dividende der DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,69 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,90 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 246,50 1,23% adidas
Airbus SE (ex EADS) 165,94 1,00% Airbus SE (ex EADS)
Brenntag SE 63,74 -0,41% Brenntag SE
Deutsche Bank AG 20,30 3,16% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 34,92 1,13% Deutsche Telekom AG
Heidelberg Materials 139,85 2,45% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 83,96 -0,50% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 37,59 -0,23% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,80 1,04% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 958,80 0,06% Rheinmetall AG
RWE AG St. 30,56 1,16% RWE AG St.
SAP SE 273,10 0,57% SAP SE
Siemens Energy AG 52,52 -3,88% Siemens Energy AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,68 1,02% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 446,05 0,09%