Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
| DAX-Entwicklung |
24.06.2025 17:59:17
|
DAX-Handel aktuell: DAX schlussendlich mit Kursplus
Der DAX tendierte im XETRA-Handel letztendlich um 1,61 Prozent stärker bei 23 644,21 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,049 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 1,81 Prozent auf 23 689,19 Punkte an der Kurstafel, nach 23 269,01 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23 580,21 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23 812,79 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, erreichte der DAX einen Wert von 23 629,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.03.2025, wies der DAX einen Wert von 22 852,66 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.06.2024, wies der DAX einen Wert von 18 325,58 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,08 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24 479,42 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18 489,91 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Heidelberg Materials (+ 6,07 Prozent auf 187,80 EUR), Deutsche Bank (+ 5,34 Prozent auf 25,14 EUR), Siemens Energy (+ 4,35 Prozent auf 91,12 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 3,56 Prozent auf 90,14 EUR) und Daimler Truck (+ 3,52 Prozent auf 38,77 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Rheinmetall (-3,10 Prozent auf 1 686,00 EUR), Continental (-2,94 Prozent auf 71,90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,16 Prozent auf 39,03 EUR), EON SE (-0,79 Prozent auf 15,63 EUR) und Deutsche Börse (-0,40 Prozent auf 271,00 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 8 065 100 Aktien gehandelt. Mit 292,988 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,38 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,93 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
|
12:26 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Heidelberg Materials AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Heidelberg Materials AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
Barclays Capital veröffentlicht Investment-Empfehlung: Heidelberg Materials-Aktie mit Equal Weight (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Heidelberg Materials-Aktie-Analyse: RBC Capital Markets bewertet mit Outperform (finanzen.at) |
Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen
| 07.11.25 | Heidelberg Materials Equal Weight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Heidelberg Materials Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Heidelberg Materials Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 161,45 | 2,15% |
|
| Continental AG | 64,26 | -2,31% |
|
| Daimler Truck | 35,96 | 0,93% |
|
| Deutsche Bank AG | 32,67 | 0,11% |
|
| Deutsche Börse AG | 211,20 | 1,34% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,29 | 0,70% |
|
| E.ON SE | 15,98 | -0,34% |
|
| Heidelberg Materials | 204,90 | 1,49% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 36,15 | 0,95% |
|
| Rheinmetall AG | 1 727,50 | -3,25% |
|
| SAP SE | 217,05 | -0,14% |
|
| Siemens Energy AG | 107,50 | 0,19% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,94 | 1,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 007,11 | 0,20% |