06.01.2025 14:44:38
|
Deutlich mehr Passagiere am Hamburger Flughafen 2024
HAMBURG (dpa-AFX) - Mit einer knappen Million mehr Passagieren als im Vorjahr hat der Hamburger Flughafen das Jahr 2024 abgeschlossen. Insgesamt sind 14,83 Millionen Fluggäste im abgelaufenen Jahr am Airport gestartet oder gelandet, teilte dieser mit.
Das sind etwa neun Prozent mehr als 2023. "Unsere Erwartungen wurden übertroffen", sagte der Vorsitzende der Flughafen-Geschäftsführung, Christian Kunsch, laut einer Mitteilung. Gerade bei privaten Reisen und Fernzielen sei die Nachfrage hoch gewesen.
Die Auslastung der gewerblichen Flüge (inklusive Geschäftsreisen) sei so hoch gewesen wie noch nie, teilte der Flughafen mit. Im Durchschnitt seien in jedem Linienflugzeug demnach zehn Plätze mehr belegt gewesen als 2019. Im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie wurden mit 17,3 Millionen Passagieren allerdings deutlich mehr Fluggäste verzeichnet.
Hamburg Airport will Niveau trotz Kürzungen halten
Wie sich die Zahlen dieses Jahr entwickeln, bleibt fraglich. Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat ihr Angebot ab Hamburg um 60 Prozent reduziert, auch Eurowings und Condor haben Ziele gestrichen. Die Unternehmen machen die für April angekündigte Erhöhung der Flughafenentgelte dafür verantwortlich. Der Airport geht dennoch davon aus, bei Angebot und Nachfrage auch 2025 "das derzeitige Niveau" zu halten.
Bei einigen Verbindungen können Reisende im Norden nach Lübeck ausweichen. Von März an will Ryanair von dort Flüge nach Mallorca, Málaga und London-Stansted anbieten. Den deutlich kleineren Flughafen Lübeck-Blankensee nutzten 2024 nur knapp 70.000 Passagiere - diese Zahl dürfte künftig wieder steigen./nkl/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus - Aktie im Plus (APA) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) | |
29.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ryanair auf 25,40 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 26 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Ryanair-Aktie dennoch gefragt: Boeing-Turbulenzen treffen Ryanair hart (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - 'Nettogewinn besser' (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Flughafen Wien-Aktie gewinnt: Ryanair hält Wizz Air in Wien auf Distanz (APA) | |
17.01.25 |
ROUNDUP: Rheinland-Pfalz hat Beihilfen von Ryanair und Hahn zurückgefordert (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
11.02.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,64 | 3,72% |
|
Ryanair | 19,55 | -0,31% |
|