Hapag-Lloyd Aktie
WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475
30.07.2025 06:06:38
|
Deutsch-dänische Reeder-Allianz steigert Pünktlichkeit
HAMBURG/BREMERHAVEN (dpa-AFX) - Containerschiffe der deutsch-dänischen Reeder-Allianz "Gemini" fahren zunehmend pünktlicher. Im Juni lag die Pünktlichkeit der Schiffe - je nach Fahrtgebiet - zwischen 87 und 89 Prozent, wie das Beratungsunternehmen Drewry herausgefunden hat. Das ist ein vergleichsweise guter Wert. In der Branche gelte ein Wert von 50 Prozent als normal, teilte das maritime Beratungshaus aus London mit.
Deutschlands größte Containerreederei Hapag-Lloyd (Hamburg) und die dänische Reederei Maersk (Kopenhagen) (AP Moeller - Maersk A-S (B)), die weltweit zweitgrößte nach Containermenge, arbeiten seit Februar in der Allianz "Gemini" zusammen. Die Unternehmen teilen Laderäume mancher Schiffe. Preisabsprachen sind ihnen aber nicht erlaubt.
Die Reedereien hatte vor Beginn der Allianz angekündigt, nach einigen Monaten eine sogenannte Fahrplanzuverlässigkeit von Start- zu Zielhafen von mehr als 90 Prozent erreichen zu wollen.
Allianz profitiert auch von Bremerhaven
Im Februar, also zu Beginn der Zusammenarbeit, lag die Pünktlichkeit der Allianz laut Drewry zwischen 48 Prozent und 67 Prozent. Die 48 Prozent beziehen sich auf Fahrten über den Atlantik; 67 Prozent betrug die Pünktlichkeit bei Fahrten zwischen Europa und Asien. In den Folgemonaten konnte "Gemini" die Zuverlässigkeit fortwährend steigern.
Die Drewry-Experten schreiben, die Pünktlichkeit im Juni wäre höher ausgefallen - wären nicht Häfen in Europa wie Antwerpen und in Asien verstopft gewesen. Den Reedereien sei zugutegekommen, dass sie zum Umladen Häfen wie Bremerhaven, Rotterdam und Tanger Med (Marokko) nutzten, die weniger Probleme hätten. Hapag-Lloyd und Maersk kontrollieren weltweit Terminals und fahren diese bevorzugt an.
Bei Betrachtung der Daten ist zu beachten, dass Schiffe mit einer Verspätung von bis zu 24 Stunden als pünktlich klassifiziert sind. Auch untersuchte Drewry allein die Fahrten der eher großen Schiffe ("mainline vessels").
"Gemini" setzt auf große Häfen
Die "Gemini"-Reedereien setzen auf ein sogenanntes Hub-and-Spoke-System, das auch Luftfahrtunternehmen anwenden. Das System sieht vor, dass die großen Containerschiffe allein die großen Häfen ("Hubs") anlaufen. Von dort verteilen sie die Waren weiter. Dem Verfahren liegt die Annahme zugrunde, dass weniger Hafenanläufe zu weniger Verspätungen führen.
Mehr als 80 Prozent der weltweit gehandelten Waren werden über den Seeweg transportiert, wie aus Angaben der Welthandels- und Entwicklungskonferenz UNCTAD hervorgeht./lkm/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
26.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Hapag-Lloyd auf 'Underweight' - Ziel 72 Euro (dpa-AFX) | |
21.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Hapag-Lloyd auf 132 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
18.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Hapag-Lloyd auf 72 Euro - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Hapag-Lloyd erleidet Gewinneinbruch (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: good growth and solid half-year results in a volatile market (EQS Group) | |
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: gutes Wachstum und solides Halbjahresergebnis im volatilen Markt (EQS Group) | |
13.08.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Erste Schätzungen: Hapag-Lloyd stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
26.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.08.25 | Hapag-Lloyd Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Hapag-Lloyd Hold | Deutsche Bank AG | |
15.08.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
A.P. Moeller - Maersk A-S (B) | 1 712,00 | -3,96% |
|
Hapag-Lloyd AG | 115,20 | -1,71% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiatische Indizes uneinigAn den Börsen in Fernost geht es in unterschiedliche Richtungen.