Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Weitere bittere Pille |
16.09.2016 17:55:00
|
Deutsche Bank-Aktie stürzt ab: US-Justiz fordert 14 Milliarden Dollar
Zum Handelsschluss büßte die Deutsche Bank-Aktie 8,47 Prozent ein und fiel auf 11,99 Euro. Schuld für den heftigen Kurseinbruch ist eine Nachricht aus den USA: Das Justizministerium dort hat im Hypothekenstreit einen Vergleichsvorschlag vorgelegt und fordert mit diesem über 14 Milliarden US-Dollar von der Deutschen Bank. Das wäre eine der höchsten Strafen, die in den USA zur Beilegung eines Rechtsstreits um hypothekenbesicherte Wertpapiere (RMBS) gegen eine einzelne Bank verhängt würde. Die Bank of America hatte 2015 insgesamt 16,65 Milliarden Dollar zahlen müssen.
Die Deutsche Bank wurde aufgefordert, als nächsten Schritt einen Gegenvorschlag vorzulegen, heißt es aus den Reihen des deutschen Geldhauses. Es bleibt die Hoffnung, dass die Rechnung letztlich deutlich niedriger ausfallen könnte. Die Verhandlungen stehen laut Deutsche Bank erst am Anfang. Sie erwarte ein Verhandlungsergebnis, das im Bereich der Wettbewerber liegt, die sich mit dem Justizministerium bereits auf deutlich niedrigere Beträge geeinigt hätten.
Nichtsdestotrotz bleibt diese potentielle Milliardenstrafe eine bittere Pille für die Anleger der Deutschen Bank - eine weitere bittere Pille: Seit Anfang 2015 hat sich der Kurs der Anteilsscheine der Deutschen Bank mehr als halbiert. Die Mehrheit der Analysten rät dazu, die Deutsche Bank-Aktie zu verkaufen oder maximal zu halten.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
18:00 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18:00 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
17:59 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
17:59 |
Optimismus in Frankfurt: DAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
15:35 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 29,92 | -1,30% |
|