Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
| Kappungsgrenze höher |
23.11.2023 17:58:00
|
Deutsche Börse-Aktie unbewegt: Deutsche Börse zieht Lehren aus Linde-Fiasko: Neure DAX-Regeln
"Die Kappungsgrenze von 10 Prozent hat im DAX in den letzten zehn Jahren zu insgesamt 38 Kappungen bei vier Unternehmen geführt. Im selben Zeitraum hat allerdings kein Unternehmen die 15 Prozent erreicht", hieß es zur Begründung. Die neue Grenze soll mit der Indexüberprüfung am 18. März 2024 wirksam werden.
Ein Unternehmen darf nach dem Regelwerk höchstens das Gewicht der Kappungsgrenze haben, das lag bislang bei zehn Prozent. Steigt die Aktie dennoch schneller als andere Werte oder der Index, wird ihr Anteil entsprechend begrenzt. Das behindert wiederum die Kursentwicklung des Leitindex und des betroffenen Werts.
Den DAX nach bildende Fonds müssen hingegen Anteile verkaufen, um Unternehmen wieder verhältnismäßig zu spiegeln - und das lässt den Kurs nach unten rutschen. Vor allem beim deutschen Traditionskonzern Linde stieß das böse auf: Der Rückzug vom deutschen Kapitalmarkt Anfang des Jahres, der für die Deutsche Börse eine herbe Niederlage war, wurde unter anderem damit begründet.
Linde hat seit Ende Februar die Hauptnotierung an der Börse in New York. Der Rückzug vom deutschen Kapitalmarkt war für die Investoren gut. Die Linde-Aktie legte seitdem ihre Rekordjagd fort. Der Börsenwert zog seit Ende Februar um rund ein Fünftel auf umgerechnet etwas mehr als 180 Milliarden Euro an. Zum Vergleich: Der DAX stieg in der Zeit gerade mal knapp vier Prozent.
Derzeit ist SAP SAP SE der wertvollste in Deutschland börsennotierte Konzern. Die Marktkapitalisierung des Softwareherstellers kletterte in diesem Jahr um fast die Hälfte auf zuletzt 173 Milliarden Euro. Die Aktie ist derzeit die einzige im DAX, die von der 10-Prozent-Kappungsgrenze betroffen ist. Sie könnte nach der Entscheidung der Deutschen Börse vom Mittwoch ihren jüngsten Höhenflug fortsetzen.
Die DAX-Aktie zeigte sich im XETRA-Handel zu Handelsschluss 1,07 Prozent höher bei 174,35 Euro.
ZUG (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
| 12.11.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.10.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.10.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Boerse AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 21,20 | 3,92% |
|
| Deutsche Börse AG | 219,00 | 5,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 091,87 | -0,80% |