01.11.2014 12:31:43
|
Deutsche Versicherer rechnen mit Marktbereinigung als Folge der EZB-Niedrigzinspolitik
Deutsche Versicherungskonzerne wie Talanx und Allianz haben ihre Kritik an der aktuellen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) verschärft und vor den Folgen gewarnt. Laut Talanx-Finanzvorstand Immo Querner werde es für Versicherer immer schwerer, "nachhaltige Renditen und Risikoaufschläge zu erzielen", wie er gegenüber der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag sagte.
Die Allianz rechnet deshalb als Folge mit einer Marktbereinigung. "Hält das derzeitige Niedrigzinsumfeld länger an, wird das zu einer Auslese unter den Versicherern führen, denn nicht jede Gesellschaft kann das auf Dauer durchhalten", sagte der Anlagechef für Versicherungsportfolien bei der Fondsgesellschaft Allianz Global Investors (AIG), Karl Happe, der Zeitung.
Um ihre Renditen in diesem Umfeld zu verbessern, strebten einige der großen Versicherer zwar wieder höhere Aktienquoten in ihren Portfolien an, würden dabei aber von verschärften Kapitalvorschriften für Versicherer gebremst. "Diejenigen, die entsprechende Spielräume bei der Kapitalausstattung haben, werden tendenziell in Aktien umschichten", so Happe. Laut Euro am Sonntag will beispielsweise der zweitgrößte deutsche Erstversicherer Generali seine Aktienquote zumindest in der Sachversicherung von derzeit sechs mittelfristig auf zehn Prozent erhöhen.
Die Allianz wiederum, deren Quote derzeit bei sieben Prozent liegt, könne sich laut einer Sprecherin einen leichten Ausbau vorstellen. Talanx wiederum wolle sie bei einem Prozent belassen. Nach Angaben des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft lag die Aktienquote aller deutschen Erstversicherer per Ende Juni bei 3,5 Prozent.
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 01, 2014 07:00 ET (11:00 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 00 AM EDT 11-01-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
14.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 319,00 | -0,25% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 31,40 | -0,66% |
|
Talanx AG | 83,05 | -0,84% |
|