19.03.2024 16:13:39
|
Deutschland, USA kooperieren bei Klimaforschung mit Satellitenmission GRACE-C
Von Andrea Thomas
BERLIN (Dow Jones)--Deutschland wird seine Kooperation mit den USA bei der Klimaforschung fortsetzen und die neue Satellitenmission "Gravity Recovery and Climate Experiment - Continuity" (GRACE-C) unterstützten. Bei dieser Mission sollen Satellitendaten gesammelt werden, die weltweit etwa für die Bewertung und Vorhersage von Dürreperioden und beim Verständnis der Ursachen für den Anstieg des Meeresspiegels verwendet werden. Der Satellitenstart ist für Ende 2028 geplant, wie die Bundesministerien für Wirtschaft und Forschung mitteilten
Bei dieser Mission fliegen den Angaben zufolge zwei baugleiche Satelliten mit einem Abstand von ca. 200 Kilometer voneinander entfernt auf derselben Flugbahn und führen dabei Messungen zu globalen Veränderungen des Schwerefeldes der Erde durch. Die so erhobenen Forschungsdaten fließen in die Bewertung und Vorhersage von Dürreperioden und dem Verständnis der Ursachen für den Anstieg des Meeresspiegels ein. Außerdem werden sie für die Berichte des Weltklimarates IPCC zu Klimaänderungen verwendet. Als Nachfolgemission von GRACE (2002 - 2017) und GRACE-FO (Follow On, seit 2018) soll die neue GRACE-C Mission weiterhin dazu beitragen, das System Erde und seinen Wasserhaushalt besser zu verstehen, so die Ministerien.
Die Koordinatorin für die Deutsche Luft-und Raumfahrt Anna Christmann betonte, dass GRACE Missionen eine der meist zitierten Quellen im internationalen Klimareport seien, weil sie so einzigartige Daten zur Wasserverteilung auf der Erde lieferten. "Die Umsetzung der Klimamission ist ein weiteres wichtiges Schlüsselprojekt in der Raumfahrtstrategie der Bundesregierung und gleichzeitig entscheidend für die internationale Zusammenarbeit, um gemeinsam mit starken Partnern die weltweite Spitzenstellung der deutschen Raumfahrtindustrie und der Klimaforschung zusammen zu bringen und auszubauen", sagte Christmann.
Der Staatssekretär im Forschungsministerium, Mario Brandenburg, betonte, dass man die globalen Wasserbewegungen noch besser verstehen müsse, um den Klimawandel effektiv zu bekämpfen. "Die gewonnenen Erkenntnisse sind entscheidend für die Vorhersage zukünftiger Klimatrends und die Bewertung der Ernährungs- und Wassersicherheit. Die Mission ist auch ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation", sagte er.
Neben der Finanzierung der Klimamission GRACE-C durch die Bundesregierung gibt es den Ministerien zufolge auch "maßgebliche Beiträge" weiterer deutscher Projektpartner wie das GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) und das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut; AEI).
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/brb
(END) Dow Jones Newswires
March 19, 2024 11:14 ET (15:14 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
09:31 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
11:01 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 167,68 | 0,25% |
|
Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh | 41,40 | 0,00% |
|