22.10.2013 10:50:46
|
DGAP-Ad hoc: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Vz.
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG / Schlagwort(e): Personalie
22.10.2013 10:50
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Dietmar Hermle verlässt Ende März 2014 Vorstand der Maschinenfabrik
Berthold Hermle AG
Künftig dreiköpfiges Führungsgremium
Wechsel in den Aufsichtsrat geplant
Gosheim, 22. Oktober 2013 - Dietmar Hermle (60), Sprecher des Vorstands der
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, beendet zum 31. März 2014 seinen
laufenden Vertrag und scheidet im Rahmen seiner persönlichen Lebensplanung
aus dem Gremium aus. Dietmar Hermle ist seit über 30 Jahren für die Hermle
AG tätig, wurde mit dem Börsengang im Jahr 1990 Mitglied des Vorstands und
1994 zum Sprecher ernannt.
Ein nahtloser Übergang ist mit dem verbleibenden Führungsgremium der Hermle AG gewährleistet, dem Günther Beck (Personal, Betriebswirtschaft, EDV, Materialwirtschaft), Franz-Xaver Bernhard (Vertrieb, Entwicklung, Marketing) und Alfons Betting (Produktion, Montage, Service, Versuch, Haustechnik und interne Dienste) angehören. Sie sind jeweils seit vielen Jahren in der Geschäftsführung der Gesellschaft tätig und werden die langfristige, wertorientierte Ausrichtung unverändert fortsetzen.
Damit die Kontinuität im Unternehmen gesichert und der Generationswechsel entsprechend intensiv begleitet wird, steht Dietmar Hermle dem Konzern weiterhin beratend zur Verfügung und wird auf der nächsten Hauptversammlung für einen Posten im Aufsichtsrat kandidieren.
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren. 2012 erzielte das Unternehmen konzernweit einen Umsatz von 303 Mio. Euro und ein Betriebsergebnis von 63,6 Mio. Euro. Hermle-Werkzeugmaschinen kommen aufgrund ihrer hohen Qualität und Präzision in anspruchsvollen Branchen wie Medizintechnik, optische Industrie, Energietechnik, Luftfahrt-, Automobil- und Motorsportindustrie sowie bei deren Zulieferern zum Einsatz. Hermle-Aktien werden im Regulierten Markt der Börsen Stuttgart und Frankfurt am Main gehandelt.
Kontakt: TIK GmbH, T 0911 95 97 870, E-Mail: info@tik-online.de
22.10.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Industriestraße 8-12 78559 Gosheim Deutschland Telefon: 07426-950 Fax: 07426-951012 E-Mail: info@hermle.de Internet: www.hermle.de ISIN: DE0006052830 WKN: 605283 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hermle AGmehr Nachrichten
Analysen zu Hermle AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Hermle AG | 163,00 | -0,61% |
|