27.02.2018 08:25:01
|
DGAP-News: 2G Energy AG
DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Umsatzentwicklung - Nach vorläufigen Zahlen hat 2G im Geschäftsjahr 2017 wie geplant den prognostizierten Umsatz von rund 180 Mio. Euro erreicht - Erfolgreicher Launch des 2G Onlineshops - Lean - Philosophie wird konsequent weiterverfolgt - Aktie in den neuen Scale 30-Index aufgenommen Die 2G Energy AG (ISIN DE000A0HL8N9), einer der international führenden Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen, hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2017 das geplante Wachstum mit Umsätzen von rund 180,0 Mio. Euro (Vorjahr 174,0 Mio. Euro) erreicht. Für das laufende Jahr ist der Vorstand zuversichtlich, da die 2G zu Jahresbeginn 2018 über sehr gut gefüllte Auftragsbücher verfügt. Diese speisen sich aus einem hohen Überhang aus dem Vorjahr und einer sehr lebhaften Nachfrage zu Jahresbeginn 2018. So legte der Auftragseingang im Januar deutlich auf 17,1 Mio. Euro (Vorjahr: 6,0 Mio. Euro) zu. Im deutschen Erdgasmarkt erhält 2G die ersten Anfragen für sogenannte Inselversorgungskonzepte, die es dem Kunden ermöglichen, mithilfe von Kraft-Wärme-Kopplung seine Energieversorgung unabhängig vom öffentlichen Netz sicherzustellen. Daneben speist sich der Auftragseingang im Inland weiterhin überwiegend aus Biogas betriebenen KWK-Anlagen. In den Auslandsmärkten belegt die regionale Verteilung der Aufträge erneut den Erfolg der eingeschlagenen Internationalisierungs- und Diversifizierungsstrategie. Hier dominierten wie auch im letzten Jahr die USA, Frankreich und Japan. Darüber hinaus kamen nennenswerte Aufträge aus Italien. Französische Tochter 2G Energie SAS akquiriert 11,8 MW Großauftrag Auch in Japan hat 2G über ein Partnerunternehmen erstmals einen Auftrag für eine Erdgas betriebene KWK-Anlage erhalten. Hierbei handelt es sich um ein Auftragsvolumen von 2,0 Mio. Euro bei einer elektrischen Leistung von insgesamt 4 MW, bei dem ebenfalls die Installation durch ein von 2G zertifiziertes Partnerunternehmen übernommen wird. Bislang wurden aus Japan analog zu Frankreich lediglich Biogas betriebene Anlagen nachgefragt. Der 2G Italia Srl. ist mit der Unterzeichnung eines 1,2 MW - Auftrages für eine Erdgas betriebene Anlage ebenfalls ein bedeutender Vertriebserfolg gelungen. Für die italienische Tochtergesellschaft ist dies der bisher größte BHKW-Einzelauftrag. Weiterer Ausbau der Digitalisierung Lean-Philosophie wird konsequent weiterverfolgt
2G profitiert von globalen Langfristtrends, die effiziente und leistungsfähige Energielösungen immer wichtiger machen. Dazu zählt die steigende Energienachfrage bei gleichzeitiger Notwendigkeit, schonend mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die von 2G konsequent umgesetzte Digitalisierung im zukünftigen Strommarktdesign der Energiewende im Verbund mit den Erzeugern aus Sonne und Wind, Biogas und Erdgas ein unverzichtbares, systemrelevantes Element und stellt eine hohe Markteintrittshürde für Wettbewerber dar. Die gleichzeitige Erzeugung von mechanischer Energie und Nutzwärme macht die KWK-Technologie effizienter und klimafreundlicher als konventionelle Methoden der Energieerzeugung. Mit ihr werden im Vergleich zur herkömmlichen Stromerzeugung bis zu 40 Prozent an Primärenergie gespart, bei um bis zu 60 Prozent verringerten CO2-Emissionen. Somit profitieren 2Gs Kunden konsequent von ökonomisch und ökologisch hoch vorteilhaften Innovationen, die eine schnelle Amortisation sowie umfangreiche Mehrwerte ermöglichen. 2G beschäftigt rund 600 Mitarbeiter, die am Hauptsitzt in Heek, D, in St. Augustine, USA und fünf weiteren europäischen Standorten tätig sind. Insgesamt ist das Unternehmen in 31 Ländern aktiv und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016 Umsätze von 174,3 Mio. EUR. 2G wurde 1995 gegründet und ist seit 2007 börsennotiert. Die Aktie der 2G Energy (ISIN DE000A0HL8N9) ist seit dem 1. März 2017 im Segment "Scale" der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Das Grundkapital beträgt 4.430.000 Euro, eingeteilt in 4.430.000 Aktien. Per Mai 2017 hielten die Unternehmensgründer 53,1 % der Anteile, der Freefloat lag bei 46,9 %. Termine 2018 IR-Kontakt
27.02.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 2G Energy AG |
Benzstr. 3 | |
48619 Heek | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2568-9347-0 |
Fax: | +49 (0)2568-9347-15 |
E-Mail: | service@2-g.de |
Internet: | www.2-g.de |
ISIN: | DE000A0HL8N9 |
WKN: | A0HL8N |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
658137 27.02.2018

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu 2G Energy AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
EQS-Adhoc: 2G Energy AG: Personnel changes to the Management Board and Supervisory Board (EQS Group) | |
06.02.25 |
EQS-Adhoc: 2G Energy AG: Personelle Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-News: 2G Energy remains clearly on growth course (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-News: 2G Energy AG bleibt weiter klar auf Wachstumskurs (EQS Group) | |
19.11.24 |
EQS-News: 2G Energy wächst weiter stark im Ausland (EQS Group) | |
19.11.24 |
EQS-News: 2G Energy continues to post strong growth abroad (EQS Group) | |
14.10.24 |
EQS-DD: 2G Energy AG: Friedrich Pehle, Acquisition of shares via a joint account held by Friedrich Pehle and Daniela Lohmann-Pehle (EQS Group) |
Analysen zu 2G Energy AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
2G Energy AG | 22,10 | -5,15% |
|