15.07.2015 10:26:38
|
DGAP-News: AMP Biosimilars AG
DGAP-News: AMP Biosimilars AG: GBC Research startet Coverage mit Kaufempfehlung und Kursziel von 40,30 Euro je Aktie
Hamburg, 15. Juli 2015 - GBC Research, ein unabhängiges deutsches Research-Haus mit Fokus auf kleine und mittelgroße börsennotierte Unternehmen, hat die Coverage der amp biosimilars AG ("ampb", ISIN: DE000A0SMU87) aufgenommen. Die Analysten empfehlen die Aktie des Biosimilar-Pure-Plays mit einem Kursziel von 40,30 Euro zum Kauf. Auf Basis des gestrigen Schlusskurses der ampb-Aktie von 18,05 Euro sieht die GBC-Analyse ein Kurspotenzial von mehr als 100%.
Für GBC adressiert amp biosimilars, mit dem Fokus auf der Entwicklung von Biosimilars, einen der am stärksten wachsenden Teilbereiche des Pharmamarktes. So stehen Biosimilars erst am Anfang einer steilen Wachstumskurve und ampb positioniert sich vielversprechend, um an der erwarteten Marktdynamik teilzunehmen.
Bei Biosimilars handelt es sich um biologisch hergestellte Arzneimittel, welche eine aktive Substanz eines bereits zugelassenen biologischen Arzneimittels (Referenzprodukt) enthalten. Da für die nächsten Jahre erhebliche Patentausläufe bei Biopharmazeutika anstehen und darüber hinaus aufgrund von Kostenaspekten ein zunehmend freundlicheres Umfeld für Biosimilars geschaffen wird, ist mit einem starken Wachstum dieser Arzneimittelgattung zu rechnen.
Nach dem erfolgten Personalaufbau kann ampb auf eine umfassende Erfahrung bei der Entwicklung und Zulassung von Biosimilars zurückgreifen und sich jetzt voll auf das operative Geschäft konzentrieren. Die Analysten erwarten, dass amp biosimilars die Pipeline von derzeit vier Biosimilars - von denen bereits zwei an einen chinesischen Partner auslizensiert sind - in den kommenden Jahren auf acht ausbauen wird. Nach den ersten Umsätzen im Jahr 2017 sollte amp biosimilars aufgrund des sehr skalierbaren Geschäftsmodells dann schnell signifikante Jahresüberschüsse erzielen. Langfristig sieht GBC die EBIT-Marge von amp biosimilars bei 80%. Für das Jahr 2019 erwartet GBC, dass der EBIT-Break-Even mit 6,9 Mio. Euro deutlich überschritten werden soll. Im folgenden Jahr liegt die EBIT-Schätzung bereits bei 24,05 Mio. Euro.
Die vollständige Studie steht unter www.ampbiosimilars.com zum Download zur Verfügung.
Über Biosimilars:
Biosimilars sind Nachbildungen bereits existierender Biopharmazeutika und stellen den am schnellsten wachsenden Sektor der Pharmaindustrie dar. Ihr Umsatz soll in den nächsten 10 Jahren von aktuell 3 Mrd. auf geschätzte 100 Mrd. US Dollar wachsen. Biosimilars sind vergleichsweise günstiger und ermöglichen den Zugang zu einer deutlich größeren Anzahl von Patienten, die somit erstmals Zugang zu neuen Therapien erhalten. Biosimilars ermöglichen allein dem US-Gesundheitssystem ein potenzielles Einsparvolumen von 250 Mrd. US-Dollar bis 2024. Biosimilars eröffnen den Zugang zu neuen Märkten bei gleichzeitig deutlich geringerem Entwicklungsrisiko durch den Einsatz bereits bekannter Wirkstoffe.
Über die amp biosimilars AG:
Die amp biosimilars AG entwickelt für die wachsende Nachfrage der globalen Therapeutika-Märkte qualitativ hochwertige Biosimilars und ist eines der innovativsten und dynamischsten Biosimilar-Unternehmen Europas. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wird von einem Team führender Branchenexperten gelenkt. Mit der Entwicklung einer Vielzahl von Biosimilars soll Patienten weltweit der Zugang zu lebensverbessernden und lebensrettenden Therapien ermöglicht werden. Durch die Kombination einer Forschungsplattform aus modernster Analytik, Prozesstechnik und klinischer Expertise sowie regulatorischem Knowhow zählt die amp biosimilars AG zu den führenden Unternehmen der Biosimilar-Entwicklung und Vermarktung. Aufgrund eines internationalen Netzwerks zu führenden Pharma-Unternehmen hat die amp biosimilars AG darüber hinaus einen direkten Zugang zu den Märkten, die weltweit das dynamischste Wachstum aufweisen. Mit diesem Ansatz verfügt amp biosimilars über eine Schlüsselposition in einem der am schnellsten wachsenden Märkte im Bereich Life Sciences für die nächsten Jahre. Seit dem 1. April 2015 notiert amp biosimilars AG an der Börse München. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ampbiosimilars.com.
Kontakt: MC Services AG Fabian Lorenz T: +49 211 529252-28 E-mail: fabian.lorenz@mc-services.eu
---------------------------------------------------------------------
15.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
378203 15.07.2015
DGAP-News: amp biosimilars AG / Schlagwort(e): Research Update
amp biosimilars AG: GBC Research startet Coverage mit Kaufempfehlung
und Kursziel von 40,30 Euro je Aktie
15.07.2015 / 10:26
---------------------------------------------------------------------
amp biosimilars AG: GBC Research startet Coverage mit Kaufempfehlung und
Kursziel von 40,30 Euro je Aktie
- Kurspotenzial von mehr als 100%
- Ausbau der Pipeline von vier auf acht Biosimilars erwartet
- EBIT-Schätzung von 24,05 Mio. Euro im Jahr 2020
Hamburg, 15. Juli 2015 - GBC Research, ein unabhängiges deutsches Research-Haus mit Fokus auf kleine und mittelgroße börsennotierte Unternehmen, hat die Coverage der amp biosimilars AG ("ampb", ISIN: DE000A0SMU87) aufgenommen. Die Analysten empfehlen die Aktie des Biosimilar-Pure-Plays mit einem Kursziel von 40,30 Euro zum Kauf. Auf Basis des gestrigen Schlusskurses der ampb-Aktie von 18,05 Euro sieht die GBC-Analyse ein Kurspotenzial von mehr als 100%.
Für GBC adressiert amp biosimilars, mit dem Fokus auf der Entwicklung von Biosimilars, einen der am stärksten wachsenden Teilbereiche des Pharmamarktes. So stehen Biosimilars erst am Anfang einer steilen Wachstumskurve und ampb positioniert sich vielversprechend, um an der erwarteten Marktdynamik teilzunehmen.
Bei Biosimilars handelt es sich um biologisch hergestellte Arzneimittel, welche eine aktive Substanz eines bereits zugelassenen biologischen Arzneimittels (Referenzprodukt) enthalten. Da für die nächsten Jahre erhebliche Patentausläufe bei Biopharmazeutika anstehen und darüber hinaus aufgrund von Kostenaspekten ein zunehmend freundlicheres Umfeld für Biosimilars geschaffen wird, ist mit einem starken Wachstum dieser Arzneimittelgattung zu rechnen.
Nach dem erfolgten Personalaufbau kann ampb auf eine umfassende Erfahrung bei der Entwicklung und Zulassung von Biosimilars zurückgreifen und sich jetzt voll auf das operative Geschäft konzentrieren. Die Analysten erwarten, dass amp biosimilars die Pipeline von derzeit vier Biosimilars - von denen bereits zwei an einen chinesischen Partner auslizensiert sind - in den kommenden Jahren auf acht ausbauen wird. Nach den ersten Umsätzen im Jahr 2017 sollte amp biosimilars aufgrund des sehr skalierbaren Geschäftsmodells dann schnell signifikante Jahresüberschüsse erzielen. Langfristig sieht GBC die EBIT-Marge von amp biosimilars bei 80%. Für das Jahr 2019 erwartet GBC, dass der EBIT-Break-Even mit 6,9 Mio. Euro deutlich überschritten werden soll. Im folgenden Jahr liegt die EBIT-Schätzung bereits bei 24,05 Mio. Euro.
Die vollständige Studie steht unter www.ampbiosimilars.com zum Download zur Verfügung.
Über Biosimilars:
Biosimilars sind Nachbildungen bereits existierender Biopharmazeutika und stellen den am schnellsten wachsenden Sektor der Pharmaindustrie dar. Ihr Umsatz soll in den nächsten 10 Jahren von aktuell 3 Mrd. auf geschätzte 100 Mrd. US Dollar wachsen. Biosimilars sind vergleichsweise günstiger und ermöglichen den Zugang zu einer deutlich größeren Anzahl von Patienten, die somit erstmals Zugang zu neuen Therapien erhalten. Biosimilars ermöglichen allein dem US-Gesundheitssystem ein potenzielles Einsparvolumen von 250 Mrd. US-Dollar bis 2024. Biosimilars eröffnen den Zugang zu neuen Märkten bei gleichzeitig deutlich geringerem Entwicklungsrisiko durch den Einsatz bereits bekannter Wirkstoffe.
Über die amp biosimilars AG:
Die amp biosimilars AG entwickelt für die wachsende Nachfrage der globalen Therapeutika-Märkte qualitativ hochwertige Biosimilars und ist eines der innovativsten und dynamischsten Biosimilar-Unternehmen Europas. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wird von einem Team führender Branchenexperten gelenkt. Mit der Entwicklung einer Vielzahl von Biosimilars soll Patienten weltweit der Zugang zu lebensverbessernden und lebensrettenden Therapien ermöglicht werden. Durch die Kombination einer Forschungsplattform aus modernster Analytik, Prozesstechnik und klinischer Expertise sowie regulatorischem Knowhow zählt die amp biosimilars AG zu den führenden Unternehmen der Biosimilar-Entwicklung und Vermarktung. Aufgrund eines internationalen Netzwerks zu führenden Pharma-Unternehmen hat die amp biosimilars AG darüber hinaus einen direkten Zugang zu den Märkten, die weltweit das dynamischste Wachstum aufweisen. Mit diesem Ansatz verfügt amp biosimilars über eine Schlüsselposition in einem der am schnellsten wachsenden Märkte im Bereich Life Sciences für die nächsten Jahre. Seit dem 1. April 2015 notiert amp biosimilars AG an der Börse München. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ampbiosimilars.com.
Kontakt: MC Services AG Fabian Lorenz T: +49 211 529252-28 E-mail: fabian.lorenz@mc-services.eu
---------------------------------------------------------------------
15.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
378203 15.07.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Northern Data AGmehr Nachrichten
17.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group stellt John Hoffmann als neuen COO vor (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group Announces New Chief Operating Officer (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group Shares Leadership Update (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-News: Northern Data Group verkündet Leadership Update (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group Announces Preliminary Q4 and FY 2024 Results (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group gibt vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 bekannt (EQS Group) | |
17.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group kündigt Telefonkonferenz zu den vorläufigen Ergebnissen des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2024 an (EQS Group) | |
17.01.25 |
EQS-News: Northern Data Group Announces Preliminary Q4 2024 and FY 2024 Results Conference Call (EQS Group) |
Analysen zu Northern Data AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Northern Data AG | 45,05 | -0,66% |
|