DGAP-News: Baader Bank AG: Fonds des Baader-Konzerns zu den Besten ihrer Klasse gekürt
Baader Bank AG / Sonstiges
21.11.2008
News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Unterschleissheim, 21. November 2008
Die Fonds des Baader-Konzerns wurden auf Grund ihrer überdurchschnittlichen
Performance im laufenden Jahr bei der Verleihung von Germany's Annual Hedge
Fund-Awards mit Preisen ausgezeichnet. So ging der von der IBC Consulting
for Institutional Banks GmbH, Baar (Schweiz), verliehene 1. Preis in der
Kategorie Single-Hedge Fund Managed Futures an den CC Athena OS Fund
Institutional Euro (ISIN: KYG198251277), der aktuell ein Plus von 10,14
Prozent aufweist. In der Kategorie German Single Hedge Funds kam der Herald
Europe (ISIN: DE000A0F5LP3), ein Equity Market Neutral Fonds, der im
Jahresverlauf um 7,85 Prozent zulegen konnte, auf den 2. Platz.
'Damit wird unser Anspruch bestätigt, mit der Athena-Strategie in
ausschließlich jeder Marktphase einen positiven Ertrag zu erzielen -
insbesondere in einem sehr schwierigen Umfeld', sagte Maik Kaminski,
verantwortlicher Fondsmanager der Athena-Strategie der
Baader-Tochtergesellschaft Conservative Concept Portfolio Management AG
(CCPM), Bad Homburg. Theorie und Praxis stehen sich laut Kaminski im Handel
von Optionsstrategien kritisch gegenüber. 'Die vergangenen 15 Monate haben
einerseits gezeigt', so der Fondsmanager weiter, 'wie wichtig es ist, ein
flexibles Produkt zu haben, um sich täglich auf veränderte
Marktgegebenheiten einstellen zu können. Und andererseits wurde einmal mehr
klar, wie bedeutsam die Kernkompetenz des eigenen Teams im Handel und
Risikomanagement von Optionsstrategien ist.'
'Mit unserer sehr risikoaversen, konservativen Strategie werden wir gerade
in diesen schwierigen Zeiten den Erwartungen der Anleger gerecht, mit einem
Hedge Fonds jederzeit attraktive Renditen zu erzielen', sagte Martin
Haider, Fondsmanager des Herald Europe, der von der Baader Service Bank
GmbH, einer Tochtergesellschaft der Baader Bank AG, Unterschleissheim, als
Portfoliomanager betreut wird. Vor allem in der aktuellen Marktphase komme
dem Wort 'Hedge Fonds' eine besondere Bedeutung zu. 'Der Anleger erwartet
bei seinem Investment in erster Linie abgesichert zu sein', so Haider
weiter. In der Vergangenheit sei aber das Konstrukt Hedge Fonds sehr oft
missbraucht worden, um exzessives Leveraging und hochspekulative Wetten
einzugehen.
Sowohl die Athena-Strategie der Baader-Tochter CCPM als auch der Herald
Europe der Baader Service Bank verfolgen einen Absolute Return-Ansatz, bei
dem die Absicherung des eingesetzten Kapitals im Vordergrund steht. Zum
Vergleich weist der marktbreite CS Tremont Allhedge Index, der den
Durchschnitt aller Hedgefonds darstellt, aktuell ein Minus von 21,55
Prozent aus. Der Index Equity Market Neutral der Credit Suisse, dem auch
der Herald Europe zuzuordnen ist, kam dagegen nur auf ein leichtes Minus
von 0,19 Prozent. Auch die nach der Athena Absolute Return Strategie der
CCPM gemanagten Fonds, der Publikumsfonds Athena UI (ISIN: DE000A0Q2SF3)
ebenso wie der CC Athena OS Fund Institutional Euro, bei dem die CC AG, Zug
(Schweiz), als Investment Manager agiert, weisen eine wesentlich bessere
Entwicklung auf als der Vergleichsmaßstab S&P 500, der im Jahresverlauf
rund 45 Prozent verloren hat.
Hintergrund:
Die IBC ist ein Dienstleister für Institutionelle Banken und
Finanzdienstleister im Bereich alternative Investments. Im vergangenen Jahr
hat das Unternehmen Germany's Annual Hedge Fund Award zum ersten Mal
ausgelobt.
Der Herald Europe investiert im Rahmen einer Absolute Return Strategie in
liquide, börsennotierte europäische Finanzinstrumente - mit dem Ziel, in
jeder Marktphase konstante Renditen zu erwirtschaften. Der Fonds ist hoch
diversifiziert und übt, abhängig von der vorherrschenden Marktsituation,
verschiedene Investmentstrategien unter kurz- und mittelfristigem
Zeithorizont aus. Weitere Information: www.heraldeurope.com
Seit August 2002 handelt die CCPM Optionsstrategien auf den S&P 500-Index,
einer der liquidesten Märkte der Welt. Bis heute weist die Athena-Strategie
eine Wertentwicklung von 109,26 Prozent auf, was einer durchschnittlichen
Jahresperformance von 12,54 Prozent entspricht. Nicht nur in steigenden
Börsenphasen, sondern auch in abwärtsgerichteten Aktienmärkten liefert die
Athena-Strategie damit beständig positive Renditen ab. Weitere
Information: www.ccpm.de
Thomas Spengler
Leiter Unternehmenskommunikation
Baader Bank AG
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Telefon: +49 (0) 89 5150 1030
Mobil: +49 (0) 160 7188830
Email: Thomas.Spengler@Baaderbank.de
http://www.Baaderbank.de
21.11.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Baader Bank AG
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)89/ 5150-0
Fax: +49 (0)89/ 5150-2423
E-Mail: Info@Baaderbank.de
Internet: www.Baaderbank.de
ISIN: DE0005088108
WKN: 508810
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard),
München, Stuttgart; Freiverkehr in Hannover, Hamburg,
Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.