12.11.2012 09:00:07
|
DGAP-News: Masterflex SE
DGAP-News: Masterflex SE: In Q3 weiter auf Wachstumskurs
12.11.2012 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
Q3: Masterflex SE weiter auf Wachstumskurs
- Umsatzplus von 4,8 Prozent
- Stabile Ebit-Marge von 14,1 Prozent
- Ergebnis pro Aktie nun bei 31 Cent
Gelsenkirchen, den 12. November 2012 - In den ersten neun Monaten erzielte die Masterflex SE, weltweit tätiger Spezialist für Schläuche aus Hightech-Kunststoffen, einen Umsatz von 42,0 Mio. Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 4,8 Prozent. Das operative Ergebnis beträgt 5,9 Mio. Euro. Die damit korrespondierende Umsatzmarge von 14,1 Prozent liegt voll auf dem langfristigen Wachstumspfad der Gesellschaft.
'Unser Geschäft mit anspruchsvollen Verbindungssystemen läuft so gut wie noch nie in unserer Unternehmensgeschichte. Gleichwohl hatten wir ein noch etwas stärkeres drittes Quartal erwartet. Aber der europäische Markt leidet nach wie vor unter der aktuellen Staatsschuldenkrise', sagt der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Bastin.
Für das Jahr 2012 hält Masterflex grundsätzlich an der Jahresprognose fest. Allerdings kann ein leichtes Unterschreiten beim Jahresumsatz für 2012, bezogen auf das bislang erwartete, ambitionierte Umsatzwachstum von 57 bis 58 Mio. Euro, nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Rentabilität des Geschäfts bleibt trotz der Vorlaufkosten für die Internationalisierung hoch. Bastin: ' Wir rechnen - auch im Falle einer leichten Umsatzzielverfehlung - mit einer Ebit-Marge im Bereich von 14 Prozent.'
Die Internationalisierung von Masterflex wird kontinuierlich fortgesetzt, derzeit mit Schwerpunkt in Asien. In China werden aktuell eigene Montagekapazitäten aufgebaut; das erste nennenswerte Neugeschäft wurde schon generiert. Bastin: 'Mittelfristig soll das Geschäft in Asien und Amerika neben das traditionelle Standbein Europa treten, um weiter zu wachsen und unabhängiger von einzelnen Regionen und Branchen zu werden.'
Auch im Bereich der Innovationen konnte Masterflex mit einer Erweiterung des Produkt-Portfolios für Spritzgussteile aus Hightech-Kunststoffen vorwärts schreiten. Mit der Anschaffung einer Zwei-Komponenten (2-K)-Maschine kann die Tochtergesellschaft Fleima-Plastic seit kurzem 2-K-Spritzgussteile in einem einzigen Verfahrensschritt herstellen. Eine typische Anwendung dieses Verfahrens ist die Kombination von hartem Trägermaterial und einer weichen, soften Oberfläche, wie sie etwa bei einem Tumor-Marker in der Medizintechnik eingesetzt wird.
Bastin: 'Das Potenzial von Hightech-Kunststoffen ist weiterhin riesig. Das betrifft nicht nur mögliche Kombinationen von Materialien und Additiven, mit denen immer neue und für unsere Kunden sehr interessante Produkteigenschaften erreicht werden. Dies betrifft auch Produktionsverfahren, für die wir Kompetenzen über Jahre und Jahrzehnte gesammelt haben. Daher sehen wir für unsere Hightech-Verbindungslösungen weiterhin viel Raum für künftiges Wachstum.'
30.09.2- 30.09.2- Verände- 012 011 rung Konzernumsatz (TEUR) 42.025 40.098 4,8% EbitDA (TEUR) 7.854 7.838 0,2% Ebit (TEUR) 5.907 5.855 0,9% EBT (TEUR) 4.699 4.201 11,9% Konzernergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen (TEUR) 3.081 2.730 12,9% Konzernergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (TEUR) -215 -145 -48,3% Konzernergebnis (TEUR) 2.733 2.381 14,8% Ergebnis pro Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen (EUR) 0,33 0,28 17,9% Ergebnis pro Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (EUR) -0,02 -0,01 Ergebnis pro Aktie (EUR) 0,31 0,27 14,8% Ebit-Marge 14,1% 14,6% Mitarbeiter 497 461 7,8% 30.09.20 31.12.20 Veränder 12 11 ung Konzern-Eigenkapital (TEUR) 18.836 16.239 16,0% Konzern-Bilanzsumme (TEUR) 51.976 50.930 2,1% Konzern-Eigenkapitalquote (%) 36,2% 31,9%
Die Masterflex Gruppe ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit zwölf operativen Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung und die Innovation. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.
Ansprechpartner:
Dr. Annette Littmann, Tel. 49 209 970 77 44, Email: annette.littmann@masterflex.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Masterflex SE Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Deutschland Telefon: +49 (0)209 97077-44 Fax: +49 (0)209 97077-20 E-Mail: annette.littmann@masterflex.de Internet: www.masterflex.de ISIN: DE0005492938 WKN: 549 293 Indizes: Prime all share Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 192488 12.11.2012
DGAP-News: Masterflex SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Masterflex SE: In Q3 weiter auf Wachstumskurs
12.11.2012 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
Q3: Masterflex SE weiter auf Wachstumskurs
- Umsatzplus von 4,8 Prozent
- Stabile Ebit-Marge von 14,1 Prozent
- Ergebnis pro Aktie nun bei 31 Cent
Gelsenkirchen, den 12. November 2012 - In den ersten neun Monaten erzielte die Masterflex SE, weltweit tätiger Spezialist für Schläuche aus Hightech-Kunststoffen, einen Umsatz von 42,0 Mio. Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 4,8 Prozent. Das operative Ergebnis beträgt 5,9 Mio. Euro. Die damit korrespondierende Umsatzmarge von 14,1 Prozent liegt voll auf dem langfristigen Wachstumspfad der Gesellschaft.
'Unser Geschäft mit anspruchsvollen Verbindungssystemen läuft so gut wie noch nie in unserer Unternehmensgeschichte. Gleichwohl hatten wir ein noch etwas stärkeres drittes Quartal erwartet. Aber der europäische Markt leidet nach wie vor unter der aktuellen Staatsschuldenkrise', sagt der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Bastin.
Für das Jahr 2012 hält Masterflex grundsätzlich an der Jahresprognose fest. Allerdings kann ein leichtes Unterschreiten beim Jahresumsatz für 2012, bezogen auf das bislang erwartete, ambitionierte Umsatzwachstum von 57 bis 58 Mio. Euro, nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Rentabilität des Geschäfts bleibt trotz der Vorlaufkosten für die Internationalisierung hoch. Bastin: ' Wir rechnen - auch im Falle einer leichten Umsatzzielverfehlung - mit einer Ebit-Marge im Bereich von 14 Prozent.'
Die Internationalisierung von Masterflex wird kontinuierlich fortgesetzt, derzeit mit Schwerpunkt in Asien. In China werden aktuell eigene Montagekapazitäten aufgebaut; das erste nennenswerte Neugeschäft wurde schon generiert. Bastin: 'Mittelfristig soll das Geschäft in Asien und Amerika neben das traditionelle Standbein Europa treten, um weiter zu wachsen und unabhängiger von einzelnen Regionen und Branchen zu werden.'
Auch im Bereich der Innovationen konnte Masterflex mit einer Erweiterung des Produkt-Portfolios für Spritzgussteile aus Hightech-Kunststoffen vorwärts schreiten. Mit der Anschaffung einer Zwei-Komponenten (2-K)-Maschine kann die Tochtergesellschaft Fleima-Plastic seit kurzem 2-K-Spritzgussteile in einem einzigen Verfahrensschritt herstellen. Eine typische Anwendung dieses Verfahrens ist die Kombination von hartem Trägermaterial und einer weichen, soften Oberfläche, wie sie etwa bei einem Tumor-Marker in der Medizintechnik eingesetzt wird.
Bastin: 'Das Potenzial von Hightech-Kunststoffen ist weiterhin riesig. Das betrifft nicht nur mögliche Kombinationen von Materialien und Additiven, mit denen immer neue und für unsere Kunden sehr interessante Produkteigenschaften erreicht werden. Dies betrifft auch Produktionsverfahren, für die wir Kompetenzen über Jahre und Jahrzehnte gesammelt haben. Daher sehen wir für unsere Hightech-Verbindungslösungen weiterhin viel Raum für künftiges Wachstum.'
30.09.2- 30.09.2- Verände- 012 011 rung Konzernumsatz (TEUR) 42.025 40.098 4,8% EbitDA (TEUR) 7.854 7.838 0,2% Ebit (TEUR) 5.907 5.855 0,9% EBT (TEUR) 4.699 4.201 11,9% Konzernergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen (TEUR) 3.081 2.730 12,9% Konzernergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (TEUR) -215 -145 -48,3% Konzernergebnis (TEUR) 2.733 2.381 14,8% Ergebnis pro Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen (EUR) 0,33 0,28 17,9% Ergebnis pro Aktie aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (EUR) -0,02 -0,01 Ergebnis pro Aktie (EUR) 0,31 0,27 14,8% Ebit-Marge 14,1% 14,6% Mitarbeiter 497 461 7,8% 30.09.20 31.12.20 Veränder 12 11 ung Konzern-Eigenkapital (TEUR) 18.836 16.239 16,0% Konzern-Bilanzsumme (TEUR) 51.976 50.930 2,1% Konzern-Eigenkapitalquote (%) 36,2% 31,9%
Die Masterflex Gruppe ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit zwölf operativen Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung und die Innovation. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.
Ansprechpartner:
Dr. Annette Littmann, Tel. 49 209 970 77 44, Email: annette.littmann@masterflex.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Masterflex SE Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Deutschland Telefon: +49 (0)209 97077-44 Fax: +49 (0)209 97077-20 E-Mail: annette.littmann@masterflex.de Internet: www.masterflex.de ISIN: DE0005492938 WKN: 549 293 Indizes: Prime all share Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 192488 12.11.2012

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Masterflex SEmehr Nachrichten
Analysen zu Masterflex SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Masterflex SE | 9,88 | -1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 661,43 | -0,05% | |
CDAX | 1 915,02 | -0,02% |