31.07.2014 08:55:47
|
DGAP-News: PSI im ersten Halbjahr mit Erholung im Energiebereich, Wertberichtigung und Restrukturierung im Bereich Logistik
PSI im ersten Halbjahr mit Erholung im Energiebereich, Wertberichtigung und Restrukturierung im Bereich Logistik
DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der
Informationstechnologie / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
PSI im ersten Halbjahr mit Erholung im Energiebereich,
Wertberichtigung und Restrukturierung im Bereich Logistik
31.07.2014 / 08:57
---------------------------------------------------------------------
PSI im ersten Halbjahr mit Erholung im Energiebereich, Wertberichtigung und
Restrukturierung im Bereich Logistik
- Wachstum und Ergebnisanstieg im Bereich Energiemanagement
- Konzernumsatz geht um 4 % auf 84,2 Millionen Euro zurück
- Konzern-EBIT durch Sondereffekte 20 % geringer bei 2,8 Millionen Euro
Der PSI-Konzern hat im ersten Halbjahr 2014 einen 4 % geringeren Umsatz von
84,2 Millionen Euro erzielt (30.06.2013: 87,7 Millionen Euro). Das
Betriebsergebnis (EBIT) in den ersten sechs Monaten 2014 wurde durch
nachlaufende Sondereffekte aus dem Vorjahr im Logistikbereich belastet und
lag mit 2,8 Millionen Euro 20 % unter dem Betriebergebnis des
Vorjahreszeitraums (30.06.2013: 3,5 Millionen Euro). Darin sind im Bereich
Logistik eine Percentage-of-Completion-Wertberichtigung von 1 Million Euro
auf ein Projekt aus dem Jahr 2013 und Restrukturierungskosten von etwa 0,5
Millionen Euro enthalten. Das Konzernergebnis lag mit 1,2 Millionen Euro 28
% unter dem Vorjahreswert (30.06.2013: 1,7 Millionen Euro). Im Vorjahr war
darin ein Sondererlös von 0,5 Millionen Euro aus dem Anteilsverkauf am
Moskauer Vertriebs-Joint-Venture PSI Energo enthalten. Der Auftragseingang,
der im Vorjahreszeitraum durch mehrere internationale Großaufträge geprägt
war, verringerte sich auf 89 Millionen Euro (30.06.2013: 109 Millionen
Euro), der Auftragsbestand am 30.06.2014 lag mit 121 Millionen Euro 12 %
unter dem Vorjahreswert (30.06.2013: 137 Millionen Euro). Bis zum
Jahresende erwartet das Management einen Auftragseingang von etwa 180
Millionen Euro.
Das Segment Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme) erzielte im
ersten Halbjahr einen 2 % höheren Umsatz von 30,3 Millionen Euro
(30.06.2013: 29,7 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des Segments wurde
gegenüber dem Vorjahr auf 1,4 Millionen Euro mehr als verdoppelt
(30.06.2013: 0,6 Millionen Euro). Der Bereich Elektrische Energie konnte
sein Ergebnis nach der erfolgreichen Abnahme eines belastenden Großprojekts
und den hohen Produktinvestitionen der Vorjahre weiter verbessern und
erwartet in den nächsten Quartalen weitere Rolloutverträge für das neue
Leitsystemprodukt. Der Bereich Gas und Öl konnte Umsatz und Ergebnis
steigern, im Bereich Energiehandelssysteme wurde der Generationswechsel im
Management vollzogen und weiter in die Modernisierung und Standardisierung
der Produktbasis investiert.
Der Umsatz im Segment Produktionsmanagement (Rohstoffe, Industrie,
Logistik) lag in den ersten sechs Monaten mit 39,1 Millionen Euro 9 % unter
dem Vorjahreswert (30.06.2013: 43,2 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis
verringerte sich durch die Sondereffekte in der Logistik um 40 % auf 1,1
Millionen Euro (30.06.2013: 1,9 Millionen Euro). Der Bereich Automotive und
Maschinenbau gewann wichtige Lizenzaufträge in Deutschland und China, der
Logistikbereich konnte sich operativ weiter verbessern, wurde aber nochmals
durch eine Wertberichtigung und Restrukturierungskosten gebremst. In der
Metallindustrie schwächte sich der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr
ab, für die nächsten Quartale werden große Aufträge aus der
nordamerikanischen Aluminium- und Stahlindustrie erwartet.
Im Infrastrukturmanagement (Verkehr und Sicherheit) war der Umsatz mit 14,8
Millionen Euro konstant. Das Betriebsergebnis des Segments verringerte sich
auf 0,9 Millionen Euro (30.06.2013: 1,7 Millionen Euro). In Südostasien
lagen Umsatz und Ergebnis unter den Erwartungen, große Auftragseingänge
werden hier für das zweite Halbjahr erwartet.
Die Mitarbeiterzahl des Konzerns wurde im Lauf des zweiten Quartals um 17
auf 1.687 reduziert. (31.03.2014: 1.704; 30.06.2013: 1.667). Bedingt durch
das schwächere Konzernergebnis lag auch der Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit mit -2,4 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert
(30.06.2013: -1,6 Millionen Euro). Die liquiden Mittel verringerten sich
auf 17,1 Millionen Euro (30.06.2013: 23,9 Millionen Euro).
Im ersten Halbjahr investierte der PSI Konzern 0,9 Millionen Euro in ein
neues Release der Konzernplattform, das es dem Kunden selbst ermöglicht
Bedienoberflächen, Menüs und Datensichten zu konfigurieren. Darüber hinaus
wurden für das nächste Major Release Vorbereitungen und Tests für die Web-
und Cloudfähigkeit der darauf basierenden PSI-Produkte getroffen. PSI
erwartet in den nächsten Quartalen eine weitere Erholung des
Energiebereichs auf Basis der Leitsystemprodukte, Belastungen aus dem
ersten chinesischen Minenprojekt sowie weitere Aufträge aus der boomenden
Metallindustrie in den USA. Das Management führt intensive Verhandlungen
über den Zukauf eines Wettbewerbers (etwa 70 Mitarbeiter und etwa 9
Millionen Euro Umsatz) im Segment Produktionsmanagement und hat hierzu am
30.07.2014 einen Letter of Intent unterzeichnet.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme,
Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung,
Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr
und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter
weltweit. www.psi.de
PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und
Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de
---------------------------------------------------------------------
31.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der
Informationstechnologie
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir@psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
280012 31.07.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PSI Software AGmehr Nachrichten
Analysen zu PSI Software AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
PSI Software AG | 26,50 | -1,49% |
|