29.10.2015 09:18:41
|
DGAP-News: PSI steigert das Konzernergebnis nach neun Monaten um 92 %
PSI steigert das Konzernergebnis nach neun Monaten um 92 %
DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der
Informationstechnologie / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
PSI steigert das Konzernergebnis nach neun Monaten um 92 %
29.10.2015 / 09:18
---------------------------------------------------------------------
PSI steigert das Konzernergebnis nach neun Monaten um 92 %
- Auftragseingang um 12 % auf 149 Millionen Euro verbessert
- Konzernumsatz steigt um 7,4 % auf 136,6 Millionen Euro
- Konzern-EBIT um 66 % auf 7,3 Millionen Euro gesteigert
^
Kennzahlen (TEUR) 01.01. - 30.09.2015 01.01. - 30.09.2014 Veränderung
(angepasst)
Umsatz 136.614 127.220 +7,4 %
EBIT 7.271 4.381 +66,0 %
Konzernergebnis 3.803 1.977 +92,4 %
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,24 0,13 +84,6 %
°
Der PSI-Konzern hat in den ersten neun Monaten
des Jahres 2015 einen 7,4 % höheren Umsatz von 136,6 Millionen Euro erzielt
(30.09.2014: 127,2 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) in den
ersten neun Monaten wurde trotz anhaltend starker Investitionen in
Softwaretechnologie um 66 % auf 7,3 Millionen Euro gesteigert (30.09.2014:
4,4 Millionen Euro). Das Konzernergebnis verbesserte sich um 85 % auf 3,8
Millionen Euro (30.09.2014: 2,0 Millionen Euro). Der Auftragseingang lag
mit 149 Millionen Euro um 12 % über dem Vorjahreswert (30.09.2014: 133
Millionen Euro), der Auftragsbestand am 30.09.2015 verbesserte sich
gegenüber dem Vorjahreswert um 7 % auf 128 Millionen Euro (30.09.2014: 120
Millionen Euro).
Das Segment Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme, Wasser)
erzielte in den ersten neun Monaten einen 7 % höheren Umsatz von 49,1
Millionen Euro (30.09.2014: 45,7 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des
Segments wurde gegenüber dem Vorjahr um 29 % auf 3,5 Millionen Euro
gesteigert (30.09.2014: 2,7 Millionen Euro). Der Bereich Elektrische
Energie setzte die positive Entwicklung mit mehreren bedeutenden Aufträgen
deutscher Verteilnetzbetreiber auf Basis des aktuellen
PSIcontrol-Produktreleases fort. Der Bereich Gas und Öl baute seine
Position im skandinavischen Markt aus und setzte Maßnahmen zur Sicherung
der Marktposition in Russland um. Im Bereich Energiehandelssysteme befindet
sich das erste Virtuelle Kraftwerk für dezentral erzeugte Energien und
industrielle Energie im Probebetrieb. Es wird weiter intensiv an
Alleinstellungsmerkmalen in den Bereichen Intraday-Energiehandel,
Regelenergiemarkt und Poolregler für heterogene Energieanlagen entwickelt.
Der Umsatz im Segment Produktionsmanagement (Rohstoffe, Metallerzeugung,
Metallverarbeitung, Logistik) lag in den ersten neun Monaten mit 65,6
Millionen Euro 8 % über dem Vorjahreswert (30.09.2014: 60,7 Millionen
Euro). Das Betriebsergebnis des Segments wurde trotz bis zum Jahresende
andauernden Investitionen in die Software für die Rohstoffgewinnung um 167
% auf 4,5 Millionen Euro gesteigert (30.09.2014: 1,7 Millionen Euro).
Rohstoffförderer scheinen aufgrund der Marktlage vor allem in Effizienz zu
investieren, daher ist für 2016 durchaus mit einem profitablen Folgeauftrag
zu rechnen. Der Bereich Automotive und Industrie bereitet die
Markteinführung des neuen, auf der Konzernplattform basierenden
PSIpenta-Releases 9 vor. Nach zweieinhalb Jahren intensiver Entwicklung
sind die Neuprodukte für die Produktionsdatenerfassung und
Prozessvisualisierung (PSIjscada) und der Produktionsplanungsleitstand
PSIjls bereit für Pilotprojekte. Mit diesen Neuprodukten sollen die rasch
steigenden und technologisch anspruchsvollen Anfragen nach Industrie
4.0-Lösungen bearbeitet werden. In der Stahlindustrie haben sich die
Auftragseingänge mit weiteren Konzernrahmenverträgen und
Standardauslieferungen auf Basis der Konzernplattform, insbesondere in
Europa, weiter stabilisiert. Der Logistikbereich hat das erste auf der
Konzernplattform basierende Lagersystem in Betrieb genommen und mit dem
Upgrade der Bestandskunden begonnen. Die in der neuen Konzernplattform 2.12
enthaltene über drei Jahre entwickelte und in ersten Kundenprojekten
erfolgreich eingesetzte Technologie "PSI Click-Design", mit der
Bedienoberflächen per Click-, Drag-and-Drop komponiert werden, senkt
künftig die Entwicklungsaufwände und ermöglicht Partnern, Endkunden und
deren IT Abteilungen eigene Gestaltungsmöglichkeiten.
Im Infrastrukturmanagement (Verkehr und Sicherheit) lag der Umsatz mit 21,9
Millionen Euro 6 % über dem Vorjahreswert (30.09.2014: 20,7 Millionen
Euro). Das Betriebsergebnis des Segments verringerte sich durch die
schwache Entwicklung in Südostasien und Anpassungskosten auf -0,02
Millionen Euro (30.09.2014: 0,9 Million Euro). Der Bereich öffentlicher
Personenverkehr steigerte Umsatz und Ergebnis und auch PSI Polen trug
gewohnt gut zum Ergebnis bei.
Die Mitarbeiterzahl des Konzerns wurde gegenüber dem Vorjahresquartal um 5
auf 1.665 erhöht (30.09.2014: 1.660). Einer Ausweitung der Kapazität bei
PSI Metals durch die Akquisition der Broner Metals im 4. Quartal 2014 steht
eine Personalreduktion um etwa 40 Mitarbeiter in Südostasien im Jahr 2015
gegenüber. PSI hat außerdem Mitarbeiter aus den Upstream- in die
Downstreambereiche versetzt, da die niedrigen Energie- und Rohstoffpreise
die Gewinne und die Ausrüstungsnachfrage vom Anfang zum Ende industrieller
Wertschöpfungsprozesse verlagern. Der Cashflow aus laufender
Geschäftstätigkeit war mit 0,9 Millionen Euro positiv, lag aber unter dem
Vorjahreswert (30.09.2014: 2,8 Millionen Euro). In China und Südostasien
wurden Maßnahmen zum Abbau des marktspezifisch höheren Working Capital und
der Währungsrisiken deutlich intensiviert. Die auf 29,4 Millionen Euro
erhöhten liquiden Mittel (30.09.2014: 22,7 Millionen Euro) dienen auch
weiterhin der Absatzfinanzierung.
PSI erwartet in den nächsten Quartalen vornehmlich in westlichen
Industrieländern eine Fortsetzung der guten Entwicklung in den
Downstreambereichen Energieverteilung, Logistik, Airport, Automotive und
Maschinenbau. Aufgrund der guten Auslastungs-, Auftrags- und
Nachfragesituation strebt das Management trotz der Währungseffekte und der
Herausforderungen in den BRIC-Staaten weiterhin mit Zuversicht an, das im
Geschäftsbericht formulierte Jahresziel von 11 Millionen Euro für das
Betriebsergebnis zu erreichen und mit einem etwa zweistelligen
Auftragseingangs- und Umsatzwachstum gut in das Jahr 2016 zu starten.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme,
Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung,
Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr
und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.700 Mitarbeiter
weltweit. www.psi.de
PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und
Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de
---------------------------------------------------------------------
29.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der
Informationstechnologie
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir@psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
406663 29.10.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PSI Software AGmehr Nachrichten
Analysen zu PSI Software AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
PSI Software AG | 27,20 | 1,12% |
|