29.02.2016 07:29:40

DGAP-News: QSC steigert 2015 wie geplant Ertrags- und Finanzkraft

QSC steigert 2015 wie geplant Ertrags- und Finanzkraft

DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose

QSC steigert 2015 wie geplant Ertrags- und Finanzkraft

29.02.2016 / 07:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

QSC steigert 2015 wie geplant Ertrags- und Finanzkraft

- Umsatz erreicht nach vorläufigen Berechnungen 402,4 Millionen Euro

- EBITDA verbessert sich auf 42,2 Millionen Euro

- Free Cashflow steigt auf 7,1 Millionen Euro

- Konsequenter Ausbau des Cloud-Geschäfts im laufenden Geschäftsjahr

- Rückkehr auf Wachstumskurs im Jahr 2017

Köln, 29. Februar 2016. Im Geschäftsjahr 2015 erreichte QSC nach

vorläufigen Berechnungen sämtliche, zum Teil im Jahresverlauf angehobenen

Werte der Prognose und setzte das Programm zur Kostenreduzierung

erfolgreich um. Im laufenden Geschäftsjahr wird das Unternehmen dieses

Programm abschließen und zugleich den weiteren umfangreichen Ausbau des

Cloud-Geschäfts vorantreiben. Bereits Mitte Februar 2016 hat QSC das neue

Serviceportfolio der Pure Enterprise Cloud vorgestellt. Damit erwartet das

Unternehmen ab 2017 auch insgesamt wieder steigende Umsätze.

2015 erzielte QSC einen Umsatz von 402,4 Millionen Euro nach 431,4

Millionen Euro im Vorjahr. Während die beiden kleineren Geschäftsbereiche

Cloud und Consulting zulegen konnten, musste das Unternehmen wie erwartet

im TK-Geschäft mit Wiederverkäufern markt- und regulierungsbedingt

deutliche Einbußen hinnehmen. Im Outsourcing kam es ebenfalls wie erwartet

zu Umsatzrückgängen. Trotz insgesamt rückläufiger Umsätze verbesserte sich

das EBITDA 2015 nach vorläufigen Berechnungen auf 42,2 Millionen Euro nach

35,0 Millionen Euro im Vorjahr. Wie erwartet führte das Programm zur

Kostenreduzierung bereits 2015 zu Einsparungen von deutlich mehr als 10

Millionen Euro; rund die Hälfte davon stammt aus dem Personalabbau. Zum 31.

Dezember 2015 belief sich die Zahl der Beschäftigten auf 1.454 im Vergleich

zu 1.697 zum 31. Dezember 2014. Die Kosteneinsparungen leisteten auch einen

wesentlichen Beitrag zum Anstieg des Free Cashflows auf 7,1 Millionen Euro

nach -24,9 Millionen Euro im Jahr 2014.

Vorschlag einer Dividende von 3 Cent

Angesichts dieser Entwicklung plant das Unternehmen auch für das

Geschäftsjahr 2015 eine Dividende. Der Vorstand schlägt eine Ausschüttung

von 3 Cent je Aktie vor. Wie für das Geschäftsjahr 2015 wird sich der

Vorstand auch in den kommenden Jahren bei der Dividende vorrangig am Free

Cashflow orientieren.

Im laufenden Geschäftsjahr stehen der Ausbau des Cloud-Geschäfts, die

Vermarktung der Pure Enterprise Cloud sowie damit verbunden eine breit

angelegte Vertriebsoffensive im Fokus. Auch im Consulting erwartet QSC

erneut steigende Umsatz- und Ergebnisbeiträge. Im TK-Geschäft mit

Wiederverkäufern plant das Unternehmen mit weiteren Umsatzrückgängen;

Gleiches gilt für das Outsourcing, insbesondere weil Kunden sukzessive in

die Pure Enterprise Cloud migriert werden.

Der Ausbau des Cloud-Geschäfts erfordert im laufenden Geschäftsjahr die

Einstellung zusätzlicher Fachkräfte. Das Unternehmen wird dennoch wie

geplant bis Ende 2016 die Beschäftigtenzahl gegenüber Ende 2014 um 350

Personen reduzieren und damit den Umbau der Organisation im Wesentlichen

abschließen. Für diese Maßnahmen fallen voraussichtlich einmalig Kosten im

mittleren einstelligen Millionenbereich an.

QSC plant Umsatz von 380 bis 390 Millionen Euro

Insgesamt erwartet QSC vor diesem Hintergrund für das laufende

Geschäftsjahr einen Umsatz von 380 bis 390 Millionen Euro und einen

positiven Free Cashflow. Angesichts der einmaligen Kosten für den Ausbau

der Pure Enterprise Cloud und dem personellen Umbau geht das Unternehmen

beim EBITDA von einer Spanne von 34 bis 38 Millionen Euro aus.

QSC-Vorstandsvorsitzender Jürgen Hermann erklärt: "Unsere Strategie ist

unverändert richtig und greift. Vor allem im Cloud-Geschäft haben wir große

Fortschritte gemacht. Auf dieser Basis wird QSC ab 2017 wieder auf

Wachstumskurs zurückkehren und sich erfolgreich als der Digitalisierer für

den deutschen Mittelstand etablieren."

Erläuterungen:

Der Geschäftsbericht 2015 der QSC AG ist ab dem 30. März 2016 unter

www.qsc.de/de/investor-relations abrufbar. Diese Corporate News enthält

zukunftsbezogene Angaben (sogenannte "forward looking statements"). Diese

zukunftsbezogenen Angaben basieren auf den aktuellen Erwartungen und

Prognosen zukünftiger Ereignisse vonseiten des Managements der QSC AG.

Aufgrund von Risiken oder fehlerhaften Annahmen können die tatsächlichen

Ergebnisse erheblich von den zukunftsbezogenen Angaben abweichen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

QSC AG

Arne Thull

Head of Investor Relations

Telefon: 0221 669-8724

E-Mail: invest@qsc.de

Internet: www.qsc.de

---------------------------------------------------------------------------

29.02.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: QSC AG

Mathias-Brüggen-Straße 55

50829 Köln

Deutschland

Telefon: +49-221-6698-724

Fax: +49-221-6698-009

E-Mail: invest@qsc.de

Internet: www.qsc.de

ISIN: DE0005137004

WKN: 513700

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

440813 29.02.2016

Analysen zu q.beyond (ex QSC)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

q.beyond (ex QSC) 0,69 -0,57% q.beyond (ex QSC)