DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
| Haftungsgrenze |
16.09.2025 16:20:39
|
DHL-Aktie gibt ab: Deutsche Post muss Werbung zu Einschreiben abändern
Anlass für die Klage war der Fall einer Verbraucherin, die im Oktober 2024 per Einschreiben Ausweisdokumente verschickt hatte. Die Sendung ging verloren, ihr entstanden Folgekosten von rund 300 Euro. Erstatten wollte die Deutsche Post laut Verbraucherzentrale aber nur 50 Euro - aus Kulanz. Auf die geltende Haftungsbegrenzung von 25 Euro bei gewöhnlichen Einschreiben hatte der Anbieter aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht deutlich genug hingewiesen.
Die Post erklärte auf dpa-Anfrage, das Verfahren habe sich auf eine Produktbeschreibung vom Herbst 2024 bezogen, die "kurz danach" ohnehin geändert worden sei. Das Landgericht habe die damalige Formulierung als sogenannte "Blickfangwerbung" gewertet. Deshalb sei die Klage berechtigt.
Blickfangwerbung und Irreführung
"Die Deutsche Post hat offensiv dazu aufgefordert, wichtige Briefe und Geld- oder Sachwerte per Einschreiben zu verschicken", sagt Tiana Schönbohm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. "Die Haftungsbegrenzung - eine nicht unerhebliche Einschränkung - wurde aber erst im Kleingedruckten erwähnt." Das sei irreführend.
Via XETRA verliert die DHL-Aktie zwischenzeitlich 0,31 Prozent auf 38,23 Euro.
/evy/DP/nas
HANNOVER (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
10:03 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein DHL Group (ex Deutsche Post)-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
09.11.25 |
ROUNDUP: Automat wird zur Postfiliale: Post stellt Hunderte Anträge (dpa-AFX) | |
|
09.11.25 |
Deutsche Post: Bundesnetzagentur erkennt 72 Automaten als Filialen an (Spiegel Online) | |
|
07.11.25 |
Kaufen für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie nach DZ BANK-Analyse (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Hold für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 07.11.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK | |
| 07.11.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | DHL Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 43,76 | 1,39% |
|