Kursentwicklung im Fokus 20.08.2024 12:27:15

Dienstagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX mittags steigen

Dienstagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX mittags steigen

Am Dienstag bewegt sich der TecDAX um 12:10 Uhr via XETRA 0,04 Prozent höher bei 3 351,94 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 535,234 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,409 Prozent höher bei 3 364,35 Punkten in den Handel, nach 3 350,66 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 350,95 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 371,36 Zählern.

TecDAX-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3 284,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2024, lag der TecDAX bei 3 457,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, den Wert von 3 060,13 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 0,823 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Bei 3 125,18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Elmos Semiconductor (+ 3,13 Prozent auf 79,10 EUR), SÜSS MicroTec SE (+ 2,27 Prozent auf 58,50 EUR), Eckert Ziegler (+ 1,44 Prozent auf 43,80 EUR), ATOSS Software (+ 1,13 Prozent auf 143,00 EUR) und JENOPTIK (+ 1,06 Prozent auf 28,50 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil PNE (-2,89 Prozent auf 12,78 EUR), 1&1 (-1,20 Prozent auf 13,20 EUR), CompuGroup Medical SE (-1,06 Prozent auf 15,81 EUR), Nagarro SE (-1,05 Prozent auf 75,70 EUR) und Kontron (-0,94 Prozent auf 16,84 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 869 127 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 229,567 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick

Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,10 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 11,62 -3,97% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
ATOSS Software AG 116,20 0,52% ATOSS Software AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,68 0,71% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 59,70 4,92% Eckert & Ziegler
Elmos Semiconductor 71,90 0,84% Elmos Semiconductor
freenet AG 29,58 -2,25% freenet AG
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
JENOPTIK AG 21,96 1,01% JENOPTIK AG
Kontron 20,44 2,97% Kontron
Nagarro SE 88,10 0,51% Nagarro SE
PNE AG 12,02 0,50% PNE AG
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 41,90 -1,18% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 835,11 -0,63%