18.01.2010 15:42:24
|
DIW bewirbt sich mit CEPS und DB Research für Gutachten
BERLIN (Dow Jones)--Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bewirbt sich gemeinsam mit dem Brüsseler Centre for European Policy Studies (CEPS) und Deutsche Bank Research um die Teilnahme an der Gemeinschaftsdiagnose, die zwei Mal jährlich von den führenden wirtschaftswissenschaftlichen Instituten erstellt wird.
"Wir werden vor allem auf makroökonomische Modelle setzen, die die Verknüpfungen zwischen Realwirtschaft und Finanzsektor berücksichtigen", erklärte DIW-Konjunkturchef Christian Dreger in einer Mitteilung am Montag in Berlin. Damit wolle man die Schwäche bisheriger Konjunkturmodelle ausgleichen, nämlich die mangelnde Analyse des Geschehens an den Finanzmärkten.
An dem 14-köpfigen Projektteam seien unter anderem der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, CEPS-Direktor Daniel Gros und DIW-Forschungsdirektor Ansgar Belke beteiligt.
Im Rahmen der von der Bundesregierung ausgeschriebenen Konjunkturprognose erstellen die Wirtschaftsforschungsinstitute ein Frühjahrs- und ein Herbstgutachten. 2007 hatte das Bundeswirtschaftsministerium die Expertise erstmals europaweit für drei Jahre ausgeschrieben. Damals war das DIW nicht zum Zuge gekommen.
Webseiten: www.diw.de www.ceps.be www.dbresearch.de
-Von Andreas Kißler, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4118, andreas.kissler@dowjones.com DJG/ank/hab (END) Dow Jones Newswires
January 18, 2010 09:09 ET (14:09 GMT)
Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 09 AM EST 01-18-10
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Papier Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,59 | 1,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
EURO STOXX Banks | 174,81 | 0,82% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
DivDAX | 203,66 | 0,72% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |