STOXX 50-Performance im Blick |
18.04.2024 12:27:00
|
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag freundlich
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,36 Prozent stärker bei 4 342,57 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,062 Prozent höher bei 4 329,59 Punkten, nach 4 326,92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 352,94 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 329,59 Zählern.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche sank der STOXX 50 bereits um 1,01 Prozent. Vor einem Monat, am 18.03.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4 374,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.01.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 058,61 Punkten auf. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 18.04.2023, mit 4 052,53 Punkten bewertet.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,12 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 462,29 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 5,30 Prozent auf 43,93 CHF), National Grid (+ 1,85 Prozent auf 10,32 GBP), Siemens (+ 1,69) Prozent auf 175,60 EUR), Diageo (+ 1,64 Prozent auf 28,45 GBP) und Enel (+ 1,19 Prozent auf 5,86 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Richemont (-1,67 Prozent auf 129,55 CHF), BP (-1,57 Prozent auf 5,09 GBP), Zurich Insurance (-0,74 Prozent auf 442,40 CHF), UBS (-0,66 Prozent auf 25,48 CHF) und UniCredit (-0,48 Prozent auf 34,17 EUR).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 4 730 916 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 518,373 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Im STOXX 50 präsentiert die BAT-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,55 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
12.02.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.02.25 | BP Buy | UBS AG | |
12.02.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | BP Verkaufen | DZ BANK | |
11.02.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 36,63 | -1,40% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,58 | 0,04% |
|
Diageo plc | 25,75 | -0,23% |
|
Enel S.p.A. | 6,87 | -0,03% |
|
HSBC Holdings plc | 10,60 | 1,24% |
|
ING Group | 16,44 | 0,34% |
|
National Grid plc | 11,50 | -0,52% |
|
Novo Nordisk | 76,45 | 2,62% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Siemens AG | 226,15 | 0,91% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,70 | 2,15% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 716,06 | 0,32% |