S&P 500 aktuell 04.04.2024 20:04:03

Donnerstagshandel in New York: S&P 500 am Nachmittag im Plus

Donnerstagshandel in New York: S&P 500 am Nachmittag im Plus

Um 20:02 Uhr erhöht sich der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,44 Prozent auf 5 234,57 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 43,847 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,773 Prozent auf 5 251,76 Punkte an der Kurstafel, nach 5 211,49 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 256,59 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 234,03 Punkten erreichte.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,445 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 04.03.2024, den Stand von 5 130,95 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.01.2024, lag der S&P 500 bei 4 688,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.04.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 100,60 Punkten gehandelt.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 10,37 Prozent nach oben. Bei 5 264,85 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 28,57 Prozent auf 0,05 USD), Generac (+ 6,81 Prozent auf 137,00 USD), Enphase Energy (+ 6,75) Prozent auf 126,60 USD), Ulta Beauty (+ 6,20 Prozent auf 467,28 USD) und ConAgra Foods (+ 5,80 Prozent auf 30,75 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Lamb Weston (-18,18 Prozent auf 82,74 USD), Paramount Global (-7,80 Prozent auf 12,47 USD), Advance Auto Parts (-3,60 Prozent auf 81,13 USD), AbbVie (-3,32 Prozent auf 171,44 USD) und Tapestry (-3,17 Prozent auf 43,74 USD).

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 9 916 435 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 2,889 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. First Republic Bank lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 342,86 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 184,98 0,04% AbbVie Inc
Advance Auto Parts Inc. 46,24 -0,38% Advance Auto Parts Inc.
Carnival Corp & plc paired 24,46 -0,99% Carnival Corp & plc paired
ConAgra Foods Inc. 23,81 -0,10% ConAgra Foods Inc.
Enphase Energy Inc 60,65 1,54% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Generac Holdings Inc 139,20 -0,32% Generac Holdings Inc
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued 54,94 0,40% Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued
Microsoft Corp. 387,55 -1,11% Microsoft Corp.
Paramount Global 10,21 -1,05% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tapestry 83,05 0,84% Tapestry
Tesla 337,55 -0,69% Tesla
Ulta Beauty Inc Registered Shs 342,50 -0,06% Ulta Beauty Inc Registered Shs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%