Stellenabbau geplant |
23.07.2020 22:25:00
|
Dow-Aktie verlustreich: Corona-Krise trifft Dow nicht so stark wie befürchtet
Verlängerte Lockdowns hätten den Wendepunkt für eine Nachfrageerholung in wichtigen Märkten und Regionen in den Juni verschoben, sagte Fitterling am Donnerstag laut Mitteilung. Seitdem verbessere sich allmählich die Lage in den meisten Branchen. Die zunehmende Erholung in China und erste Anzeichen einer Verbesserung in Westeuropa seien positive Indikatoren für die Vereinigten Staaten und Lateinamerika. Fitterling rechnet weiterhin mit einer graduellen, ungleichmäßigen Erholung im Jahresverlauf.
Wegen der Corona-Krise will der Dow-Chef die Finanzlage des Konzerns noch einmal deutlich stärken. Die Betriebskosten sollen 2020 nun statt der bislang geplanten 350 Millionen um 500 Millionen Dollar sinken. Zudem will Fitterling mit einem Sparprogramm den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) jährlich um mindestens 300 Millionen Dollar bis Ende 2021 verbessern. Dazu beitragen sollen unter anderem ein weltweiter Stellenabbau um sechs Prozent, außerdem will sich Dow von nicht wettbewerbsfähigen Vermögenswerten trennen.
Im zweiten Quartal sank der Umsatz aufgrund niedrigerer Preise und Volumen im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 8,4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen, das Chemikalien für Kunststoffe, Baustoffe und Farben herstellt, setzte in allen drei Geschäftsbereichen weniger um. Unter dem Strich rutschte das Unternehmen in die Verlustzone. Im Zeitraum April bis Juni stand ein auf die Aktionäre anzurechnender Fehlbetrag von 225 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor machte Dow noch einen Gewinn von 75 Millionen Dollar.
Der Umsatz fiel damit etwas besser aus, als die von Bloomberg befragten Experten erwartet hatte und der Verlust etwas geringer. Die Dow-Aktie gab an der NYSE 3,43 Prozent auf 42,82 Dollar ab.
/mne/niw
MIDLAND (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Dow Incmehr Nachrichten
05.02.25 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust hätte eine Dow-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
"Dogs of the Dow": Dividendenstrategie im Fokus - Diese Aktien dominieren 2025 (finanzen.at) | |
29.01.25 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Dow von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Ausblick: Dow legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
22.01.25 |
S&P 500-Titel Dow-Aktie: So viel Verlust hätte eine Dow-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Erste Schätzungen: Dow mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
08.01.25 |
S&P 500-Papier Dow-Aktie: So viel Verlust hätte ein Dow-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
01.01.25 |
S&P 500-Titel Dow-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Dow von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Dow Incmehr Analysen
26.04.24 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.23 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Dow Inc | 37,20 | 0,24% |
|