Commerzbank Aktie
WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001
Nach 32 Jahren |
21.06.2020 15:59:00
|
Ende einer Ära: Lufthansa steigt aus dem DAX ab
Die Deutsche Börse überprüft regelmäßig die Zusammensetzung ihrer Aktienindizes. Maßgeblich für die Zugehörigkeit zum Kreis der 30 DAX-Konzerne sind Börsenumsatz (Handelsvolumen) und Börsenwert (Marktkapitalisierung) eines Unternehmens.
In der Corona-Krise war die Lufthansa schwer unter Druck geraten, der Aktienkurs der Fluggesellschaft brach ein. Ein rund neun Milliarden Euro schweres staatliches Rettungspaket soll das Unternehmen stabilisieren, Konzernchef Carsten Spohr hat die Belegschaft auf harte Einschnitte eingestimmt. Tausende Jobs in dem Konzern mit etwa 138.000 Beschäftigten stehen auf der Kippe.
Die Bundeshauptstadt bekommt mit dem Aufstieg der Deutschen Wohnen 14 Jahre nach der Schering-Übernahme durch Bayer wieder einen Vertreter in der ersten deutschen Börsenliga. Deutschlands zweitgrößter privater Vermieter mit bundesweit 160.000 Wohnungen wertete den DAX-Aufstieg als Beleg für die erfolgreiche Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre. Angesichts steigender Mieten steht die Deutsche Wohnen vor allem in Berlin in der Kritik. Mietervertreter fürchten, dass der Druck auf Mieter mit dem DAX-Aufstieg zunehmen wird.
Mit ihrem DAX-Abstieg ist die Deutsche Lufthansa AG in namhafter Gesellschaft: Im September 2019 musste das Industrie-Urgestein thyssenkrupp den Top-Börsenindex verlassen, ein Jahr zuvor erwischte es die Commerzbank, die ausgerechnet dem in Turbulenzen geratenen Zahlungsabwickler Wirecard Platz machen musste. Auch thyssen und die Commerzbank gehörten zum Kreis der 15 Gesellschaften, die seit dem Start des DAX am 1. Juli 1988 bis dahin ohne Unterbrechung in dem Index gelistet waren.
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETFs). Dort muss dann umgeschichtet werden, was in der Regel Einfluss auf die Aktienkurse hat. Die Zugehörigkeit zum DAX ist aber auch eine Frage von Prestige: Gerade für internationale Investoren ist das wichtigste deutsche Börsenbarometer das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft./ben/DP/fba
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
03.04.25 |
MDAX aktuell: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der MDAX mittags (finanzen.at) | |
03.04.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Lufthansa-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX startet im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Lufthansa-Aktie gibt nach: Verhandlungen über Sparprogramm ohne Einigung (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Lufthansa-Aktie schwächelt: Lufthansa modernisiert Flotte: A350-900 startet auf Routen nach Asien und USA (Dow Jones) | |
01.04.25 |
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
09:53 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
01.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.25 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 19,52 | -1,43% |
|
Commerzbank | 20,08 | -0,10% |
|
Deutsche Börse AG | 251,90 | -2,59% |
|
Lufthansa AG | 5,78 | -3,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19 716,30 | -4,48% |