TAKKT Aktie

TAKKT für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 744600 / ISIN: DE0007446007

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
28.10.2025 07:30:03

EQS-News: TAKKT AG: TAKKT erzielt positiven Free Cashflow im dritten Quartal

EQS-News: TAKKT AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
TAKKT AG: TAKKT erzielt positiven Free Cashflow im dritten Quartal

28.10.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


TAKKT erzielt positiven Free Cashflow im dritten Quartal

  • Organisches Wachstum (minus 6,2 Prozent) und bereinigte EBITDA-Marge (4,3 Prozent) auf sehr ähnlichem Niveau wie im ersten Halbjahr
  • Gute Fortschritte bei Umsetzung der TAKKT Forward-Strategie in unverändert schwierigem Marktumfeld
  • CEO Andreas Weishaar führt Industrial & Packaging künftig direkt

Stuttgart, 28. Oktober 2025. Die Geschäftsentwicklung der Gruppe im dritten Quartal entsprach den Erwartungen. Die beiden Divisions Industrial & Packaging (I&P) und Office Furniture & Displays (OF&D) konnten die organische Wachstumsrate in einem unverändert schwierigen Umfeld weiter stabilisieren. „Unsere Kunden agieren aufgrund der konjunkturellen Unsicherheit weiter sehr abwartend. Gleichzeitig sehen wir Fortschritte. In Europa gewinnen wir zunehmend Kunden aus attraktiven Branchen wie Verteidigung, Energie und Technologie. Bei NBF in den USA sehen wir trotz des restriktiven Ausgabeverhaltens öffentlicher Kunden eine Stabilisierung der Geschäftsentwicklung. Und beim Display-Geschäft realisierten wir positives Wachstum gegenüber dem Vorjahr“, so CEO Andreas Weishaar. Das Geschäft der FoodService (FS)-Division war nach positivem Wachstum im zweiten Quartal und im Vergleich zu einer höheren Vorjahresbasis wieder rückläufig. Das EBITDA erreichte im dritten Quartal 10,5 (20,5) Millionen Euro. Die um einmalige Aufwendungen bereinigte EBITDA-Marge lag bei 4,3 (9,0) Prozent und war neben dem geringeren Umsatzniveau auch durch eine rückläufige Rohertragsmarge belastet. Nach dem negativen Cashflow in der ersten Jahreshälfte konnte TAKKT im dritten Quartal unter anderem durch den Abbau von Vorräten einen positiven Free Cashflow von 7,6 (10,9) Millionen Euro erzielen.

In den ersten neun Monaten erwirtschaftete TAKKT einen Umsatz von 736,3 (798,4) Millionen Euro. Die organische Wachstumsrate der Gruppe lag bei minus 6,5 Prozent. Der Rückgang bei der I&P und bei FS (beide minus 5,5 Prozent) lag im mittleren einstelligen Prozentbereich. In der OF&D-Division war das Geschäft weiterhin durch ein restriktives Ausgabeverhalten staatlicher Kunden belastet und ging organisch um 10,0 Prozent zurück. Die Rohertragsmarge der Gruppe erreichte 39,0 (40,2) Prozent und war unter anderem durch Effekte aus Frachten und aus den US-Importzöllen beeinflusst. Durch deutliche Einsparungen bei den Marketingkosten und geringere einmalige Aufwendungen konnte TAKKT einen Teil des Ergebniseffekts aus dem geringeren Umsatzniveau kompensieren. Das EBITDA erreichte 27,3 (50,4) Millionen Euro. Die einmaligen Aufwendungen betrugen 4,2 (10,8) Millionen Euro. Die darum bereinigte EBITDA-Marge erreichte 4,3 (7,7) Prozent. Durch den positiven Free Cashflow im dritten Quartal konnte die Gruppe den Mittelabfluss des ersten Halbjahrs nahezu vollständig kompensieren. In den ersten neun Monaten lag der Free Cashflow damit insgesamt bei minus 1,7 (plus 36,5) Millionen Euro.

In den vergangenen Monaten hat TAKKT weitere gute Fortschritte in der Umsetzung der Anfang des Jahres entwickelten Forward-Strategie bei den Themen Focus, Growth und Performance erzielt. „In Deutschland haben wir unsere Vertriebsaktivitäten bei Groß- und Gruppenkunden mit einem starken Umsatzpotenzial intensiviert. Trotz des schwachen Marktumfelds erzielen wir positives Wachstum, das unterstreicht unsere attraktive Positionierung bei Kunden mit einem komplexen Beschaffungsbedarf,“ so CEO Weishaar. Auch die zur Jahresmitte angestoßenen Maßnahmen zur Implementierung eines neuen Operating Model für die I&P und von effektiveren Einkaufsprozessen machen Fortschritte. „Wir arbeiten konsequent an der Verschlankung unserer Kostenstrukturen. Dazu gehört auch, dass wir in Europa in den kommenden Monaten mehr als 100 Stellen abbauen oder verlagern werden. Die daraus resultierenden Einsparungen geben uns den Spielraum, auch künftig in unser Geschäft und die Verbesserung von Prozessen und Systemen zu investieren,“ so CFO Timo Krutoff. Im Zuge der stärkeren Fokussierung auf das Kerngeschäft übernahm Andreas Weishaar Anfang September zusätzlich zu seiner Tätigkeit als CEO auch die Rolle des Division President I&P. Er verantwortet damit künftig direkt die größte und profitabelste Einheit der Gruppe.

TAKKT geht für die kommenden Monate aufgrund globaler Handelskonflikte und der US-Importzölle von weiterhin schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen aus. „Die Nachfrage auf den für uns wichtigen Märkten bleibt verhalten, vor allem bei größeren Aufträgen und beim Projektgeschäft agieren unsere Kunden abwartend,“ so Weishaar. TAKKT konkretisiert in diesem Umfeld die Prognose und erwartet für das Gesamtjahr eine organische Wachstumsrate zwischen minus 8,0 und minus 4,0 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge wird voraussichtlich gegen das untere Ende der Spanne von 4,0 bis 6,0 Prozent tendieren. TAKKT arbeitet intensiv an strukturellen Anpassungen zur Verbesserung der Kostenstrukturen, die im vierten Quartal zu erheblichen einmaligen Aufwendungen führen werden. Für das Gesamtjahr rechnet die Gruppe mit einer ähnlichen Summe für entsprechende Aufwendungen wie im Vorjahr (17,1 Millionen Euro).

TAKKT setzt weiter umfassende Maßnahmen zur Verringerung des Nettoumlaufvermögens um und erwartet daraus auch im vierten Quartal positive Effekte auf den Free Cashflow. Die Gruppe hat in den vergangenen Wochen Optionen für zusätzliche positive Beiträge zum Cashflow geprüft, insbesondere eine größere Sale-and-Lease-Back-Transaktion. „Für uns hat die Verbesserung unserer mittel- und langfristigen Profitabilität Priorität. Wir haben uns nach gründlicher Analyse daher gegen die Durchführung der Transaktion entschieden. Dennoch werden wir auch im vierten Quartal einen deutlich positiven Free Cashflow erwirtschaften. Für das Gesamtjahr erwarten wir einen Wert zwischen 10 und 20 Millionen Euro“, so CFO Krutoff. Die rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung sowie die anhaltend hohe konjunkturelle Unsicherheit und die weiterhin ungeklärten Zollstreitigkeiten können zu einem erhöhten Risiko von Wertminderungen bei den jährlichen Werthaltigkeitstests führen.
 

Earnings Call: 28. Oktober 2025 um 14:00 Uhr (MEZ)
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme am Earnings Call vorab unter folgendem Link: Registrierung Earnings Call

Finanzkalender
Die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 wird TAKKT am 24. Februar 2026 veröffentlichen.

IFRS-Zahlen der TAKKT-Gruppe zu den ersten neun Monaten 2025
(in Mio. Euro)

  Q3/2024 Q3/2025 in % 9M/2024 9M/2025 in %
Umsatz der TAKKT-Gruppe 269,0 244,5 -9,1 798,4 736,3 -7,8
organisches Wachstum     -6,2     -6,5
   Industrial & Packaging 141,6 134,4 -5,1 441,0 418,5 -5,1
   organisches Wachstum     -5,0     -5,5
   Office Furniture & Displays 59,8 52,6 -12,1 179,4 154,0 -14,2
   organisches Wachstum      -4,8     -10,0
   FoodService 67,5 57,5 -14,8 178,0 163,8 -8,0
   organisches Wachstum     -10,0     -5,5
Rohertragsmarge (%) 39,6 37,9   40,2 39,0  
EBITDA 20,5 10,5 -49,0 50,4 27,3 -45,8
EBITDA-Marge (%) 7,6 4,3   6,3 3,7  
Bereinigte EBITDA-Marge (%) 9,0 4,3   7,7 4,3  
EBIT 12,4 2,6 -79,3 25,7 4,4 -82,8
EBIT-Marge (%) 4,6 1,1   3,2 0,6  
Ergebnis je Aktie in Euro 0,12 0,02 -83,3 0,23 0,00  
Free Cashflow 10,9 7,6 -30,3 36,5 -1,7 < -100

 

 

Kurzprofil der TAKKT AG
Die TAKKT AG ist in Europa und Nordamerika der führende Omnichannel-Händler für Geschäftsausstattung. Die Gruppe ist mit den Divisions Industrial & Packaging, Office Furniture & Displays und FoodService in mehr als 20 Ländern vertreten. Das Sortiment der Tochtergesellschaften umfasst über 400.000 Produkte aus den Bereichen Betriebs- und Lagereinrichtung, Büromöbel, Transportverpackungen, Displayartikel, Ausrüstungsgegenstände für den Gastronomie- und Hotelmarkt sowie den Einzelhandel. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Deutschen Börse vertreten.

 

 

Ansprechpartner
Benjamin Bühler    

Tel. +49 711 3465-8223
E-Mail: investor@takkt.de



28.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: TAKKT AG
Presselstr. 12
70191 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 3465 80
Fax: +49 (0)711 3465 8104
E-Mail: investor@takkt.de
Internet: www.takkt.de
ISIN: DE0007446007
WKN: 744600
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2219388

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2219388  28.10.2025 CET/CEST

Analysen zu TAKKT AGmehr Analysen

13.02.25 TAKKT Hold Warburg Research
28.10.24 TAKKT Hold Warburg Research
22.07.24 TAKKT Hold Warburg Research
02.04.24 TAKKT Hold Warburg Research
15.02.24 TAKKT Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

TAKKT AG 4,94 -0,30% TAKKT AG