Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
06.10.2023 15:14:38
|
EU-Kommission: Finanzielle Anreize für mehr Recycling von Alt-Handys
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Geldprämien oder Pfand-Systeme sollen nach Empfehlung der EU-Kommission die Weiterverwertung alter technischer Geräte wie Handys und Laptops ankurbeln. Diese Anreize oder auch Rabatte und Gutscheine sollen demnach auf kleine Unterhaltungselektronikgeräte in den Schubladen von Verbrauchern abzielen, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit. Dabei beziehe sie sich sowohl auf noch funktionsfähige als auch kaputte Geräte, die dennoch weiterverkauft, -verwendet oder repariert werden könnten. Finanziert werden solle dies nach Vorstellung der Behörde entweder mit Mitteln aus der Staatskasse oder durch verpflichtende Anforderungen an Betreiber von Rücknahmesystemen - oder beides.
Die Sammelquote kleiner elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und deren Ladekabeln ist Kommissionsangaben zufolge anhaltend niedrig. Die Sammelrate von Mobiltelefonen liegt demnach etwa unter fünf Prozent. Schätzungsweise 700 Millionen ungenutzte Handys liegen in den Haushalten der EU. Mit den Empfehlungen will die Kommission nationale Behörden dabei unterstützen, maximale Sammelraten und die anschließende Wiederverwendung, Reparatur, Aufarbeitung und Verwertung der Geräte zu erreichen.
Mit mehr Reparatur und Wiederverwendung von Kleinelektronik und mehr Recycling von Abfällen aus solchen Geräten werde der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützt, hieß es. Darüber hinaus würde so zur Versorgungssicherheit bei kritischen Rohstoffen und Energie beigetragen und die strategische Autonomie der EU gestärkt. Aus Handys lassen sich zum Beispiel Gold, Kupfer und Nickel gewinnen.
Neben finanziellen Anreizen spricht sich die Kommission etwa für Partnerschaften zwischen Wiederverwendungsorganisationen und Betreibern von Rücknahmesystemen aus. Durch beispielsweise vorfrankierte Umschläge für Verbraucher zur Rückgabe ihrer ungenutzten Geräte könnten Postdienste stärker genutzt werden. Sammelstellen für alte Handys und Co. sollten besser zu sehen und bequemer gestaltet sein, hieß es in den Empfehlungen./red/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
02.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel Dow Jones präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel Dow Jones sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Überweisungen, Einreise, Zeit - was sich im Oktober ändert (dpa-AFX) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)mehr Analysen
02.10.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
14.08.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 208,65 | -0,41% |
|
Alphabet C (ex Google) | 208,95 | -0,12% |
|
Apple Inc. | 219,30 | -0,11% |
|
Microsoft Corp. | 440,60 | -0,01% |
|
Samsung | 89 000,00 | 3,49% |
|