BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
04.11.2024 18:49:39
|
EU-Vorgaben für Abgaswerte: Paris will Strafen überdenken
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die neue französische Regierung stellt drohende EU-Klima-Strafen für Autobauer infrage. Wenn sich diese Geldbußen auf die europäischen Industrien auswirken sollten, dann müsse man genau betrachten und sehen, wie man anders vorgehen könne, ohne die Richtung zu ändern, sagte der französische Wirtschafts- und Finanzminister Antoine Armand am Rande eines Treffens mit EU-Amtskollegen in Brüssel. Man sei mit den europäischen Partnern in Kontakt und werde sich bald mit Vorschlägen an die Europäische Kommission wenden. Hersteller hatten zuvor Alarm geschlagen und gewarnt, die Industrie sei nicht in der Lage, die neuen Grenzwerte einzuhalten. Es drohe der Verlust von Millionen Jobs.
Klimavorgaben für Autohersteller werden im neuen Jahr strenger
Nach derzeitiger EU-Gesetzeslage drohen Geldbußen für die Hersteller beim Übertreten der sogenannten Flottengrenzwerte - Klimaziele der EU für die Autobranche. Damit werden Grenzwerte für den CO2-Ausstoß pro Kilometer festgelegt - und zwar für den Durchschnitt aller in der EU in einem Jahr zugelassenen Fahrzeuge. Derzeit liegt dieser Wert bei 115,1 Gramm CO2 pro Kilometer, pro Fahrzeug. Er soll 2025 auf 93,6 Gramm und 2030 auf 49,5 Gramm sinken. Für zu viel ausgestoßenes CO2 müssen Hersteller Strafe zahlen.
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte Ende September zu, sich auf EU-Ebene dafür einzusetzen, dass die Flottengrenzwerte statt 2026 schon im kommenden Jahr einer Revision unterzogen werden. Mehrere Wirtschaftsminister deutscher Länder sprachen sich zudem für eine schrittweise statt - wie bislang vorgesehen - sprunghafte Verschärfung aus. Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner forderte in seinem umstrittenen Grundsatzpapier über eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik, auf europäischer Ebene die Abschaffung der Flottengrenzwerte für Autokonzerne durchzusetzen./rdz/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
BMW-Aktie in Grün: Versorgung von Leipziger Werk durch Pipeline mit Wasserstoff geplant (dpa-AFX) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
25.09.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
24.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.09.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,37 | 0,73% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|